3CX WebMeeting setzt mit umfassender WebRTC-Unterstützung neue Maßstäbe bei Videokonferenzen

0

Online-Meetings mit kostengünstiger Lizenzierung für alle Mitarbeiter eines Unternehmens – ohne zusätzliche Plug-ins.

 3CX, Entwickler der zukunftsweisenden, softwarebasierten Telefonanlage 3CX Phone System für Microsoft Windows, hat heute die Veröffentlichung der neuen Version 8 des 3CX WebMeetings bekannt gegeben. Der aktuelle Release der beliebten Lösung für Videokonferenzen ist nun vollständig WebRTC-basiert und in drei Editionen erhältlich.

Videokonferenzen für alle – Unbegrenzte Benutzeranzahl
Monatsgebühren je Benutzer machen gehostete Videokonferenzen für Unternehmen sehr kostspielig. Mit 3CX WebMeeting gehört dies der Vergangenheit an – dank einer preislich attraktiven, jährlichen Lizenzierung für eine uneingeschränkte Anzahl an Mitarbeitern und beliebig viele Konferenzen. 3CX WebMeeting 8 ist bereits ab netto € 475,– pro Jahr erhältlich. 

Plug-in-frei durch innovative Nutzung von WebRTC
Als einer der ersten Hersteller setzt 3CX bei Videokonferenzen und Online-Meetings mit mehreren Teilnehmern auf die ressourcenschonende WebRTC-Technologie. Ihr Vorteil: Sie kommt ohne zusätzliche Plug-ins oder Clients aus. Mit 3CX WebMeeting v8 stehen nun erstmals vollständig auf WebRTC basierende Standardfunktionen für Videokonferenzen bereit, darunter Konferenzaufzeichnung, Fernunterstützung und Bildschirmfreigabe. Die innovative Einbindung von WebRTC in 3CX WebMeeting ist bereits mehrfach prämiert worden, unter anderem mit dem renommierten Innovationspreis 2015 der Initiative Mittelstand auf der diesjährigen CeBIT in Hannover.

Nick Galea, CEO von 3CX, sagt:

"Die innovative Einbindung von WebRTC ermöglicht plug-in-freie Videokonferenzen für alle. Proprietäre Standards und teure Lizenzierung haben bisher eine größere Akzeptanz und Verbreitung von Videokonferenzen verhindert. 3CX ändert diese Situation nun grundlegend." 

Verfügbare Editionen

3CX WebMeeting ist in drei Editionen erhältlich:

  • 3CX WebMeeting – Eigenständiger Hosted Service zum Organisieren von Meetings per Online-Portal
  • 3CX WebMeeting Server – Auf On-Premise-Server installierte Edition
  • 3CX WebMeeting für 3CX Phone System – Mit der 3CX-Telefonanlage integrierter Hosted Service zum Organisieren von Meetings per 3CXPhone

Jede Version ist preislich attraktiv und umfasst Lizenzen für eine uneingeschränkte Benutzer-Anzahl in einem Unternehmen.

Mit der aktuellen Version wird die erfolgreiche 3CX WebMeeting-Produktlinie konsequent fortgesetzt. Erstmalig im August 2014 im 3CX Phone System integriert erhältlich und folgend wurde im Februar 2015 die On-Premise-Version von 3CX WebMeeting, 3CX WebMeeting Server, vorgestellt. 3CX ist zudem der einzige Entwickler von IP-Telefonanlagen, der eine vollständig integrierte Web-Konferenzlösung ohne zusätzlich erforderlichen Client bietet.

Neue Funktionen von 3CX WebMeeting V8 auf einem Blick:

  • Aufzeichnung von Webinaren samt Konvertierung ins Videoformat
  • Fernsteuerung- und Unterstützung
  • Umfragefunktion für Konferenzteilnehmer
  • Möglichkeit der anonyme Teilnahme
  • Übergabe der Konferenzleitung an andere Teilnehmer

Hinweis für Redakteure:
Ausführliche Informationen zu 3CX WebMeeting 8 stehen online bereit auf: www.3cx.de/webmeeting/

Netto-Preise (gehostete Standalone-Version)

  • 10 gleichzeitige Teilnehmer: € 475
  • 25 gleichzeitige Teilnehmer: € 895
  • 50 gleichzeitige Teilnehmer: € 1495
  • 100 gleichzeitige Teilnehmer: € 2395

Download-Links und Produktdokumentation
Download 3CX WebMeeting 8: www.3cx.com/webmeeting/video-conferencing/
Administratorhandbuch: www.3cx.com/docs/webmeeting-manual/
Benutzerhandbuch: www.3cx.com/user-manual/webmeeting/
YouTube-Video zu 3CX WebMeeting: www.youtube.com/watch?v=hGubiQXJJ-g

www.3cx.de

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.