440 Pixel pro Zoll: Full-HD-Display von LG schlägt Apples Retina

3

Wirkliche Innovationen sind im mobilen Segment Mangelware. Vielmehr werden von den Unternehmen Verbesserungen bei CPU/GPU sowie beim Display forciert. Egal: LG hat ein 5-Zoll-LCD mit HD-Auflösung (440 Pixeln pro Zoll) vorgestellt – deutlich mehr als das Retina von Apple.

Apple muss sich langsam aber sicher was einfallen lassen. Retina und die anderen „damaligen“ Innovationen sind mittlerweile Altbacken und gehören zum IT-Standard. Natürlich bleibt das Retina-Display ein tolles Feature, doch LG hat ein neues Full-HD-Display mit fünf Zoll vorgestellt.

Mehr Pixel-Dichte als iPhone und iPad

Das Besondere: Das Display setzt 1.920 x 1.080 Bildpunkte sowie satte 440 Pixeln pro Zoll um. Es handelt sich somit um das Display mit der derzeit höchsten Auflösung. Das iPhone schafft „lediglich“ 326 Pixel pro Zoll, das neue iPad gar „nur“ 264. Das Widescreen-Panel baut auf der AH-IPS (Advanced High Performance In-Plane Switching)-Technologie auf.

Der Hersteller verspricht dabei, dass das AH-IPS-Display besonders Farben korrekt wiedergeben soll. LG hat bereits über die Pressestelle versprechen lassen, dass speziell mit einem großen Blickwinkel sowie mit einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit zu rechnen ist. Bereits Mitte 2012 soll das Display auf den Markt kommen.

Share.

3 Kommentare

  1. Ungelegte Eier!

    Apple Retina-Devices wurden schon millionenfach verkauft. Besser ist LG mit ein paar Pixeln mehr auch nicht, weil das bloße Auge diese „Mehr-Pixel“ garnicht wahrnehmen kann.

    Also die alte Leier: Apple führt eine Technologie ein und die Mitbewerber kopieren und versuchen sich die Neuerung auf ihre Fahne zu schreiben (ja kein Risiko eingehen…).

    Das LG könnte 8000 Pixel pro ²cm haben, ich bleib bei meinen iDevices um den Fortschritt nicht zu gefährden.

  2. Markus Henkel am

    Es geht doch nicht nur um Apple. Das war jetzt mein Aufhänger. Doch Apple hat in Sachen Display ja keine Innovationen herausgebracht. Die Auflösungen sind ja nichts Neues. Es geht einfach um die Sache selbst. Apple hat seit 2007 nichts Innovatives herausgebracht.

    Die anderen Unternehmen versuchen halt immer wieder neue Hardware zu vermischen. Am Ende werden diese Unternehmen halt vorankommen. Das war früher schon immer so, das wird auch dieses Mal so sein. Nur wird sich Apple halt deutlich länger an der Spitze halten – wobei die Spitze mittlerweile ja auch bröckelt. Sei es drum. Vielleicht lernen ja alle Unternehmen daraus. Ich nutze beide Systeme und stoße bei Apple regelmäßig auf Grenzen. Aber das ist bekanntlich nur meine persönliche Einschätzung. 🙂

  3. Pingback: Geht auch mit Windows: Apple TV 3 Media Player | It's all about the IPhone hack for you! – www.I-Hack.de

Eine Antwort verfassen