AB Tasty Web Lösung: Die einzige Test- und Personalisierungslösung aus Europa

0

Die Initiative Mittelstand im Gespräch mit Cornelia Seitz, Manager DACH bei AB Tasty

AB Tasty zählt mit der AB Tasty Web Lösung zu den Top 3 beim aktuellen INNOVATIONSPREIS-IT 2016 in der Kategorie „Internet Service“. Mehr über das innovative Produkt erfahren Sie hier.

Ihr Produkt gehört zu den Top 3 in seiner Kategorie beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT. Können Sie uns Ihre Lösung in drei prägnanten Sätzen beschreiben?

Wir wollen mit unserer Lösung die Konversionsraten von Webseiten oder mobilen Apps steigern und so unseren Kunden einen höheren Return on Investment (ROI) für das digitale Geschäft ermöglichen. Marketing-Teams können dafür einen Editor im SaaS (Software as a Service)-Modell nutzen. Mit diesem können sie ohne technische Vorkenntnisse oder IT-Ressourcen Inhalte ihrer Webseite oder App verändern, testen und personalisieren sowie Besucher durch direkte Interaktion besser an den Webauftritt und die Marke binden.

Was ist aus Ihrer Sicht das Innovative an Ihrem IT-Produkt?

Die meisten Testlösungen beruhen auf statistischen Herangehensweisen mit Signifikanztests, z. B. t-Test oder z-Test. All diesen Methoden gemeinsam ist ein fixer Zeithorizont, bei dem der Stichprobenumfang im Vorhinein festgelegt wird. Ein statistisch verlässliches Ergebnis erhält man nur nach Beendigung des vorher definierten Zeitraums und Stichprobenumfangs und Marketing Teams dürfen während des Testzeitraumes keine voreiligen Schlüsse aus den Daten ziehen. Diese Testmethoden eignen sich für bestimmte Branchen, wie die pharmazeutische Industrie oder die Agrarindustrie, jedoch nicht für Webseiten oder mobile Apps, bei denen Daten kontinuierlich eintreffen und in Echtzeit zugänglich sind.

Unternehmen müssen heute in der Lage sein, diese Daten schnell auszuwerten und rasch darauf zu reagieren. Deswegen haben wir Clever Stats entwickelt, unseren neuen Algorithmus, der auf der Bayes-Statistik basiert und mit dem Test- und Personalisierungsresultate schneller analysiert und ausgewertet werden können.

Was unterscheidet Ihr Produkt vom Angebot Ihrer Wettbewerber? Gibt es Alleinstellungsmerkmale?

AB Tasty ist die einzige europäische Test- und Personalisierungslösung und seit sechs Jahren Marktführer in Frankreich. Diese Erfahrung und das Wissen über europäische Regularien, Kundenanforderungen und Unternehmensstrukturen ermöglicht uns, mit klarem Fokus auf den Kunden zu handeln. Das betrifft sowohl die Entwicklung neuer Funktionalitäten als auch die tägliche Interaktion mit unseren Kunden durch lokale Teams. Clever Stats (s.o.), unser Smart Reporting, aber auch die Produktoberfläche wurden in enger Absprache mit unseren Kunden und ihren konkreten Bedürfnissen entwickelt. Dabei helfen natürlich unsere agile Unternehmensstruktur und die kurzen Kommunikationswege zwischen den europäischen Niederlassungen in Paris, London, Madrid und Köln.

Warum ist Ihre Lösung besonders gut für mittelständische Unternehmen geeignet?

Unsere Lösung bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen nachvollziehbaren ROI. Wir optimieren die Kundenkommunikation und die Customer Journey. Das steigert die Konversionsrate, die im Vergleich mit anderen Marketingmaßnahmen belegbar ist. Zudem können wir unsere Lösung leicht auf die individuelle Kundensituation anpassen, so ist es z.B. möglich, mit einzelnen Domains zu starten und jederzeit weitere hinzuzufügen. Je nach vorhandenem internen Wissen kann der Kunde das Tool alleine nutzen oder flexibel mit strategischem und technischem Support durch uns oder externe Agenturen erweitern.

Ist eine Weiterentwicklung Ihrer Lösung geplant? Worauf dürfen sich Ihre Kunden in Zukunft freuen?

Wir haben gerade eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die dabei erhaltenen fünf Millionen Euro werden wir in Produktinnovationen investieren. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Weiterentwicklung unseres prädiktiven Algorithmus mit dem Ziel, wiederkehrende Aufgaben bei der Personalisierung von Webseiten zu automatisieren und Marketing-Teams zu entlasten. Unsere Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren frühere und gegenwärtige Verhaltensweisen eines Website Besuchers, um Prognosen für zukünftige Handlungen abzugeben. Die Ära der individuellen Kommunikation innerhalb einer Webseite ist bereits angebrochen. Unternehmen sollten auf ihren Webseiten in einen Dialog eintreten und Benutzer in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.

Sie haben es in die Endrunde geschafft – eine großartige Leistung! Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie und Ihr Team?

Gerade für unser noch recht junges Team in Deutschland ist diese Auszeichnung eine schöne Motivation und gute Ausgangsbasis, um weitere Kunden zu gewinnen und von der Qualität unserer Lösung zu überzeugen.

Was ist in Ihren Augen die größte Herausforderung, der sich der Mittelstand künftig stellen muss?

Der Mittelstand muss eine klare Position entwickeln und kommunizieren, um neben globalen Konzernen zu bestehen und seine Kunden über Spezialisierung, Service und Kundennähe an sich zu binden.

Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.

Share.

Eine Antwort verfassen