Die Initiative Mittelstand im Gespräch mit der adensio GmbH
Eine Software speziell für den Mittelstand: Die adensio GmbH hat es mit ihrem Produkt adensio PFScenario unter die Top 3 beim INNOVATIONSPREIS-IT 2016 in der Kategorie Consulting geschafft. Die Software soll sich an das Unternehmen individuell anpassen können. Die Initiative Mittelstand hat sich das Produkt einmal genauer angeschaut.
Ihr Produkt gehört zu den Top 3 in seiner Kategorie beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT. Können Sie uns Ihre Lösung in drei prägnanten Sätzen beschreiben?
PFScenario macht es möglich aus einer Vielzahl an Projekten die bestmöglichen Projektkombinationen zu finden und diese schnell und intuitiv zu analysieren. Mit der Software helfen wir bessere und fundierte Entscheidung im Projektportfolio zu treffen, zielgerichtet zu investieren, Auslastung in der Projektorganisation zu optimieren und Strategien erfolgreich umzusetzen. PFScenario ist eine schlanke, webbasierte Software, die sich dem Reifegrad des strategischen Projektportfoliomanagements des mittelständischen Unternehmens stetig anpasst.
Was ist aus Ihrer Sicht das Innovative an Ihrem IT-Produkt?
Die Software wächst mit dem Unternehmen. Das bedeutet, dass sowohl auf der konzeptuellen Ebene als auch in Bezug auf zusätzlich eingesetzte Software keine Einschränkungen erfolgen. Die Software passt sich also dem Unternehmen an und nicht das Unternehmen der Software. Dadurch bieten sich mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten im Rahmen begrenzter Ressourcen das Projektportfolio optimal an den Strategien und wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens auszurichten.
Was unterscheidet Ihr Produkt vom Angebot Ihrer Wettbewerber? Gibt es Alleinstellungsmerkmale?
In PFScenario fließt die Essenz der jahrzehntelangen Erfahrung unserer Berater im Bereich Projektportfolio-Management ein. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, dass eine intuitive und spezielle auf den Mittelstand zugeschnitten Lösung entsteht, die sich zusammen mit dem Unternehmen weiterentwickeln kann. Wichtig ist den Verantwortlichen bei adensio aber auch, dass nicht nur eine Software Entscheidungsgrundlage ist, sondern auch die Faktoren Mensch, Methode und Prozesse im Fokus der Entscheider liegen. Desweitern versteht sich PFScenario als ein offenes System, das ohne Abhängigkeiten an eine Software-Produktlandschaft eingesetzt werden kann.
Warum ist Ihre Lösung besonders gut für mittelständische Unternehmen geeignet?
Besonders geeignet, ist PFScenario deswegen, weil die Software mit dem Unternehmen mitwachsen kann und neue Anforderungen an komplexere Zusammenhänge von Anfang an verfügbar sind aber nicht erzwungen werden. Auch kann PFScenario unabhängig von der Herkunft der Basisdaten operieren und so auch bei sich ändernden Verhältnissen innerhalb der Software-Landschaft weiterhin genutzt werden. Es bestehen also keine Abhängigkeiten zu eingesetzten Softwarelösungen.
Ist eine Weiterentwicklung Ihrer Lösung geplant? Worauf dürfen sich Ihre Kunden in Zukunft freuen?
Wir werden unsere Kompetenz und Erfahrung aus der Praxis verstärkt in dieses Produkt einfließen lassen und weitere Analyseelement implementieren. Diese werden es dem Anwender ermöglichen noch effizienter mögliche Szenarien zu analysieren und intuitiv die richtigen Entscheidungen zu treffen. Außerdem werden weitere Projektmanagement bzw. Projektportfolio-Management Produkte im Standard integriert und somit dem Kunden ohne zusätzlichen Implementierungsaufwand zur Verfügung stehen.
Sie haben es in die Endrunde geschafft – eine großartige Leistung! Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie und Ihr Team?
Wir sind sehr stolz auf alle Beteiligten und alle die uns dabei im Hintergrund unterstützt haben. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Philosophie und unseren Ideen auf den richtigen Weg sind und uns als Team jederzeit aufeinander verlassen können. Besonders freut uns, dass sich unseren jungen Mitarbeiter so mit unserem Thema identifizieren, eigene Ideen entwickeln und diese erfolgreich verfolgen. Wir nehmen den entstandenen Rückenwind aus diesem Erfolg für neue Ideen und Projekte auf.
Was ist in Ihren Augen die größte Herausforderung, der sich der Mittelstand künftig stellen muss?
Unserer Ansicht nach ist die größte Herausforderung sich im globalen Umfeld immer wieder gegen neue Wettbewerber durchzusetzen und die eigene Innovationskraft positiv hervorzuheben. Bei diesem stetigen Wandel ergibt sich eine enorme Komplexität beim Versuch in die richtigen Initiativen und Projekte zu investieren. Gerade deshalb lag und liegt der Fokus unserer Arbeit seit jeher darauf, den Kunden einen echten Mehrwert in der täglichen Arbeit zu liefern. Aus unserer Sicht ist das Projektportfolio-Management dabei die zentrale Methode um langfristig in die richtigen Unternehmensstrategien und Innovationen zu investieren. Mit adensio PFScenario bieten wir daher das perfekte Werkzeug um diese Methode tiefgreifend zu verankern und Diskussionen im Unternehmen anzuregen.
Alle weiteren Informationen zum Produkt finden Sie hier.