Schwaiger bietet komplettes Programm für DVB-T2HD
Seit Mai ist in den Ballungsgebieten bereits DVB-T2HD zu empfangen, zwar im Moment nur sechs Programme, aber – zumindest zeitweise – schon jetzt in bester Full-HD-Qualität und damit besser als über Satellit. Schwaiger bietet für den ab Januar 2017 Zug um Zug flächendeckend zur Verfügung stehenden Standard mit dann rund 40 DVB-T2-HD-Programmen alle relevanten Empfangskomponenten vom Receiver bis zum Kabel an.
Bereits im Handel erhältlich ist der DVB-T2HD-Receiver DTR700HD, das Flaggschiff unter den Schwaiger DVB-T2HD-Geräten. Das als Kompaktbox ausgeführte Gerät empfängt alle DVB-T- sowie DVB-T2-HD-Programme und bietet zusätzlich einen Mediaplayer, mit dem sich diverse Dateiformate (Audio, Video, Bild) wiedergeben lassen. Der Receiver ist das ideale Empfangsgerät, wenn er auch mit dem Internet – über LAN oder WLAN – verbunden wird. Dann bietet das Gerät eine ganze Reihe weiterer TV-Programme. Darüber hinaus steht in diesem Fall auch die HbbTV-Funktion zur Verfügung mit Zugriff auf die Mediatheken der Sender.
Die privaten Programmanbieter werden ihre Sendungen durchweg in HD-Qualität anbieten und wollen sie deshalb verschlüsseln, um dafür eine Gebühr erheben zu können. Zu diesem Zweck ist das für dem Empfang solcher Sendungen der privaten Programmanbieter erforderliche CAS-System bereits integriert.
Ein riesiger Programmspeicher, zehn Favoritenlisten und Timeshift via USB sind weitere wichtige Leistungsmerkmale. Der 14-Tage-EPG (senderabhängig) komplettiert die Komfortfunktionen des Gerätes.
Für die Verbindung zum TV-Gerät sorgt der HDMI-Anschluss für höchste Qualität. Zudem gibt es für die optimale (auch Mehrkanal-)Tonwiedergabe einen S/PDIF-Ausgang. Der UVP beträgt 129 Euro.
Der DTR600HD ist für solche Nutzer konzipiert, die auf die Internet TV und Web-Portal verzichten wollen. Alle übrigen Features entsprechen dem DTR700HD. Dieses Gerät wird für einen UVP von 99 Euro zu haben sein und voraussichtlich ab November 2016 zur Verfügung stehen.
Mit dem DTR500HD bedient Schwaiger die Nutzer, die nur die öffentlich-rechtlichen HD-Sender empfangen wollen. Der DTR500HD wird zu einem UVP von 69 Euro angeboten.
Zum guten TV-Empfang gehört auch eine gute Antennen. Schwaiger hält hierfür verschiedene passive und aktive Zimmerantennen bereit. Sollte der Empfangspegel im Haus nicht ausreichen, kann auf die Schwaiger Universal-Antenne DTA3000 zurückgegriffen werden, die sich außen und innen betreiben lässt. Verschiedene Modelle der aktiven Schwaiger-Antennen verfügen über ein LTE-Filter, das Störungen durch den Mobilfunk wirksam unterdrückt.
Für die Programmverteilung im Haus, die durch die mögliche Baumstruktur besonders einfach zu realisieren ist, gibt es von Schwaiger verschiedene Kabelausführungen und diverse Antennensteckdosen sowie Montageteile, wie Verteiler u. ä.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“