Android-Geräte versenden Spam per Botnetz

0

Einige Besitzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Android sind Opfer von Spam. Ein aggressives Botnetz sei der Grund für ungefragt zugestellte E-Mails. Wie ein Anti-Spam-Ingenieur von Microsoft herausfand, werden sie ausschließlich von Android-Geräten versendet.

Ein Anti-Spam-Ingenieur von Microsoft schlägt Alarm. Android-Geräte sind mit entsprechendem Haken Spamlieferanten. Die IP-Adressen der Sender verrieten ihm zudem, dass die meisten Opfer in Asien, Ost Europa und im mittleren Osten sitzen.

Terry Zink, so der Name des Entdeckers, vermutet auf seinem Blog, dass die Opfer sich die Malware eingefangen haben, weil sie Geld sparen wollten. So dürfen Nutzer, im Gegensatz zu iOS oder Windows Phone, Apps von „fremden Quellen“ installieren, damit sind die Apps nicht nur zweifelhaft, die Anbieter selbst sind gleichzeitig fraglich.

Da, wie so oft angekreidet, viele Nutzer gar nicht mehr auf die geforderten Berechtigungen der Apps schauen, birgt dieser Leichtsinn eine gewisse Gefahr. Google selbst lässt allerdings das OS den Nutzer fragen, ob er Inhalte aus fremden Quellen erlauben möchte. Im besagten Fall stammen die von Zink untersuchten Spam-Mails von Yahoo. Sie hatten im Header die Nachrichten-ID „AndroidMobile […]“. Er vermutet, dass die Betroffenen lediglich Geld sparen wollten, dabei allerdings auf eine dubiose APK-Datei reinfielen.

Beim Thema Sicherheit machte Android schon häufiger negativ auf sich aufmerksam. Das letzte mal im Februar, als eine Android Malware entdeckt wurde, die ebenfalls Teil eines Botnetzes war. Damals wurden chinesische Android-Geräte zu teuren Anrufen von Premium Nummern gebracht.

Via TheVerge

Share.

Eine Antwort verfassen