App­Tipp: Team­Drive Secu­re­Of­fice — Der Gold­stan­dard für die Bear­bei­tung von Doku­men­ten auf Android und iOS

0

Immer wie­der wer­den wir gefragt, was wir für die beste Lösung zur siche­ren Bereit­stel­lung von Doku­men­ten auf mobi­len End­ge­rä­ten hal­ten. Hier­für gibt es zwei Kon­zepte. Wenn es nur um den lesen­den Zugriff geht, ist datomo Secure View eine opti­male Lösung, wir berich­te­ten im Bei­trag datomo Mobile Device Manage­ment – MDM-​Alleinstellungsmerkmal: Web­DAV Appli­ance mit datomo Secu­re­View – auch für BYOD geeig­net hierüber.

Wenn man hin­ge­gen eine Pri­vate Cloud betrei­ben will, ist Team­Drive schlicht alter­na­tiv­los. Diese Lösung wird seit 2005 unun­ter­bro­chen vom Unab­hän­gi­gen Lan­des­zen­trum für Daten­schutz Schleswig-​Holstein (ULD) auf ihre Eig­nung im Hin­blick auf Daten­schutz und Sicher­heit lücken­los über­wacht, der­zeit unter­wirft sich Team­drive der Rezer­ti­fi­zie­rung. Team­Drive bie­tet die Mög­lich­keit eine Pri­vate Cloud in der eige­nen Infra­struk­tur zu betrei­ben, wodurch das höchste Maß an Sicher­heit und Daten­schutz erreich­bar ist. Pre­tioso betreibt auch eine sol­che Infra­struk­tur auf eige­nen Ressourcen.

Dar­über hin­aus bie­tet Team­Drive klei­nen Unter­neh­men und Pri­vat­an­wen­dern die Mög­lich­keit, die von Team­Drive bereit­ge­stellte Cloud zu nut­zen, hier­bei kön­nen sogar kos­ten­lose Accounts mit 2 GB Spei­cher betrie­ben wer­den. Team­Drive nutzt hier­für Ama­zon Web Ser­vices in der euro­päi­schen Infra­struk­tur, was vor dem Hin­ter­grund des Ver­schlüs­se­lungs­kon­zep­tes von Team­Drive ver­tret­bar ist, von uns aber nichts­des­to­trotz abge­lehnt wird, da es sich um eine US-​Cloud han­delt. Vor die­sem Hin­ter­grund emp­feh­len wir Anwen­dern in Unter­neh­men grund­sätz­lich zum eige­nen Ser­ver zu grei­fen und hos­ten die­sen ggf. auch für Anwen­der, die die­sen nicht selbst betrei­ben wol­len, nach deut­schem Recht und mit deut­schen Sicherheitsstandards.

Die neu­este Wei­ter­ent­wick­lung von Team­Drive ist seit Anfang Sep­tem­ber Team­Drive Secu­re­Of­fice. Team­Drive Secu­re­Of­fice ist eine Inte­gra­tion der Lösung Smart Office von Pic­sel in Team­Drive, wodurch die sichere Bear­bei­tung von Doku­men­ten auf mobi­len End­ge­rä­ten ermög­licht wird. Smart Office von Pic­sel konnte man auch bis­her auf mobi­len End­ge­rä­ten nut­zen – nur lei­der nicht sicher, da der Layer, den Team­Drive nun lie­fert, fehlte. Die Lösung ermög­licht die schnelle und unkom­pli­zierte Bear­bei­tung von Doku­men­ten auf dem mobi­len End­ge­rät, was für klei­nere Ände­run­gen sogar auf einem Smart­phone gut mög­lich ist (siehe Screen­shot). Eine Klei­nig­keit haben die Ent­wick­ler von Team­Drive der­zeit ver­ges­sen – es kön­nen noch keine neuen Doku­mente erstellt wer­den, was aber mit der nächs­ten Ver­sion abge­stellt sein wird.

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen Sie Team­Drive Secu­re­Of­fice auch mit datomo Mobile Device Manage­ment mana­gen, wodurch lücken­lose Inte­gra­tio­nen und Work­flows mög­lich werden.

Wer nun neu­gie­rig gewor­den ist, kann pro­blem­los Team­Drive Secu­re­Of­fice tes­ten, ein­fach auf die Links für Android und iOS kli­cken. Und wenn die Lösung dann gefällt, mel­den Sie sich bei uns. Wir lie­fern Ihnen nicht nur die Lizen­zen son­dern auch die kom­plette Inte­gra­tion mit Ihrer Infrastruktur.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen