Die artec technologies AG (WKN 520958), Hersteller von innovativen, netzwerkbasierten Videoübertragungs- und Aufzeichnungssystemen, festigt ihre Marktposition in Katar durch den Abschluss eines signifikanten Folgeauftrags für die führende Nachrichtenagentur des Landes: Die Qatar News Agency (QNA) lässt das vor zwei Jahren von artec technologies gelieferte XENTAURIX TV-Sendemitschnitt- und Redaktionssystem von 200 auf über 400 TV-Sender ausbauen.
Durch die Erweiterung entsteht in Doha eines der größten TV-Mitschnittsysteme im Mittleren Osten mit einer Aufzeichnungskapazität von circa zwei Millionen TV-Stunden. Mit dem Ausbau wird gleichzeitig das gesamte System modernisiert: Durch den plattformübergreifenden H.264-Codec können Sendebeiträge nunmehr sowohl live als auch zeitversetzt oder On-Demand über alle gängigen mobilen Endgeräte abgerufen werden.
Der Auftrag umfasst ein Umsatzvolumen im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich und wird bereits im September und Oktober 2015 abgewickelt. „Dieser neue Großauftrag stärkt unsere Position und Wahrnehmung in Katar deutlich. Er etabliert uns gleichzeitig aber auch in anderen Regionen des Mittleren Ostens als Hersteller und Lieferant von spitzentechnologischen Media & Broadcast Systemlösungen“, zeigt sich Thomas Hoffmann, CEO der artec technologies AG, erfreut.
Noch im laufenden Geschäftsjahr, insbesondere auch für das kommende Jahr 2016, rechnet der Vorstand mit einer deutlichen Zunahme des Auftragsvolumens aus der Golfregion.
Weitere Informationen unter: www.artec.de
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“