MSC Technologies, ein Geschäftsbereich von Avnet Inc. (NYSE: AVT), gibt bekannt, dass ihr 100%iges Tochterunternehmen Avnet Logistics Stutensee GmbH (ALS) das Zollaudit zum Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorized Economic Operator, AEO) erfolgreich bestanden hat. Die Zertifizierung ist seit 21. August 2015 offiziell wirksam.
Die Zertifizierung zu einem AEO ist ein Programm aus dem Zollrecht der Europäischen Union. Oberstes Ziel ist es, eine sichere Lieferkette vom Hersteller eines Produktes bis hin zum Endverbraucher zu gewährleisten. Ein Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter besitzt einen besonderen Status und gilt als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner. Er kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.
Etem Memis, Head of Trade Compliance, Avnet Logistics Stutensee GmbH, sagt: „Wir freuen uns über die mit viel Arbeit und Fleiß erworbene Zertifizierung als AEO. Auf der Basis unserer sicheren, definierten Prozesse und klaren Strukturen sind wir ein zuverlässiges Glied einer Supply Chain. Wir bringen mit der Zertifizierung zum Ausdruck, dass das Thema sichere Lieferkette für uns extrem wichtig ist.“
Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung ist ein gut funktionierendes, unternehmensinternes System, welches gewährleistet, dass alle Betriebsstätten die für die Zollbehörden wichtigen Informationen an die zentrale AEO-Stelle melden. Beispiel für zu meldende Informationen sind neue oder geschlossene Standorte, Personalwechsel in der Geschäftsleitung oder der Zollabteilung, größere Veränderungen im Buchführungssystem oder Änderungen der betriebsinternen Richtlinien zum internen Kontrollsystem (Qualitätsmanagement, DIN-ISO, usw.).
http://www.msc-technologies.eu/home.html
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“