ERP-Gemeinschaftsstand – Die Trends im Blick
Auf seinem „Streifzug“ über den ERP-Gemeinschaftsstand (Halle 5, Stand E04) kann sich der Besucher ein Bild von der Leistungsfähigkeit moderner ERP-Lösungen machen und auch darüber, wie die ERP-Anbieter das Wissen um die aktuellen Trends in der Weiterentwicklung ihrer Lösungen verarbeiten. Die Aussteller präsentieren ihre aktuellen Software-Lösungen und stellen ihr Know How unter Beweis. (www.erp-park.com).
Die zunehmende weltweite Vernetzung durchzieht auch das Programm des ERP-Forums
Auch das ERP-Forum hat in diesem Jahr die wachsende Digitalisierung unseres Berufs- und Alltagslebens im Blick. So schreitet die IT-technische Integration in allen Dimensionen voran: horizontal, vertikal, innerhalb des Unternehmens, zwischen den Unternehmen entlang der Supply Chain etc. Den ERP-Lösungen kommt hierbei eine maßgebliche Rolle zu: Sie stellen die „Single Source of Truth“ für zentrale Stamm- und Bewegungsdaten entlang der Wertschöpfungskette dar. Wie ERP-Lösungen diese Rolle ausfüllen, zeigen die Vorträge und Diskussionen auf dem ERP-Forum.
ERP-Challenge wieder am Start
Darüber hinaus wurde auch die ERP-Challenge, die im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher zum ERP-Forum lockte, wieder ins Programm aufgenommen. Live auf der Bühne des ERP-Forums präsentieren jeweils zwei Anbieter, wie moderne ERP-Systeme die Produktion des „e.GO KART“ unterstützen. Das ist ein Sport- und Freizeitfahrzeugs mit Pedalantrieb und elektrischer Pedelec-Tretkraftunterstützung. Bei der ERP-Challenge durchlaufen zwei Systeme nacheinander mehrere Prozesse, von der Bestellung des Kunden im Webshop über die Disposition im ERP-System und Produktion bis hin zur Auslieferung und Rechnungsstellung. Die Zuschauer lernen die Leistungen und Funktionen der beiden Systeme kennen und können sie objektiv miteinander vergleichen (Termine: Di. 15.03.2016, 13.20-15.20 Uhr, Mi. 16.03.2016 und Do. 17.03.2016, 12.20-14.20). Das gesamte Forumsprogramm finden Sie unter http://www.erp-park.de/erp-forum.
Guided Tours zu unterschiedlichen Software-Themen
Auch die Guided Tours zu Themen wie ERP, CRM, ECM/DMS, Business Intelligence und Projektmanagement, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Fachberatungen organisiert und durchgeführt werden, bieten dem Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Software-Lösungen miteinander zu vergleichen. Innerhalb einer 2 ½ stündigen Tour, die die Teilnehmer zu 3 bis 4 Ausstellern führt, zeigt sich, wie leistungsfähig die Systeme heute schon sind und wie unterschiedlich sie eine vorgegebene Aufgabenstellung bewältigen können. Mit der Live-Präsentation am System zeigen die Aussteller den Besuchern neben der funktionalen Erfüllung der Anforderungen auch, wie die Bedienoberflächen hinsichtlich Ergonomie und Nutzerfreundlichkeit gestaltet sind.
Programm und kostenlose Anmeldung für Messebesucher: http://www.erp-park.de/guided-tours. Da die Teilnehmerzahl pro Tour begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“