Infrastruktur und Unternehmen
Das Internet der Dinge hat keinen guten oder schlechten Charakter. Es bietet Chancen, die auf die ein oder andere Art genutzt werden können. Unternehmen und Staaten müssen das Gute nutzen und das Schlechte abwehren.
Die Digitalisierung ist Fakt. Es geht nur noch darum, sie bestmöglich im eigenen Unternehmen – staatlich oder privatwirtschaftlich organisiert – zu verankern. Gleichzeitig sind die Bedrohungsszenarien für Rechenzentren und Infrastruktur vielfältig. Manager und Unternehmer sollten eine realistische, sehr individuelle Risikobewertung durchführen (lassen), damit sie wirksame Schutzstrategien für ihr Unternehmen entwickeln können. Wer aktiv wird, bevor der Ernstfall eintritt, schützt den Bestand seines Unternehmens und erwirbt wertvolles Knowhow, über das mittelfristig ohnehin jedes Unternehmen verfügen muss.
Hier sind drei Top-Fortbildungen, die sich mit einer sinnvoll gesteuerten Digitalisierung in Unternehmen befassen:
Schutz kritischer Infrastrukturen
am 25. + 26. Oktober 2016 in Bonn
www.management-forum.de/schutz-kritischer-infrastrukturen
Produktionsstätten der Zukunft
am 19. + 20. Oktober 2016 in Stuttgart
www.management-forum.de/produktionsstaetten
Der Chief Digital Officer
am 24. + 25. Oktober 2016 in Zürich
www.management-forum.de/cdo-ch
am 29. + 30. November 2016 in München
am 26. + 27. Januar 2017 in Köln
www.management-forum.de/chief-digital-officer
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“