Die 3D-Multimediabrille cinemizer OLED vom internationalen Optik- und Optoelektronikunternehmen Carl Zeiss ermöglicht Filme, Serien und Spiele wahlweise in 2D oder 3D zu genießen – egal wo und wann. Mit einem geringen Gewicht von 80 Gramm auf der Nase, einem integrierten und stromsparenden Akku und modernen OLED-Displays ist der cinemizer OLED vor allem für den mobilen Gebrauch optimiert.
Die Brille lässt sich per HDMI, Cinch-Videokabel und optionalem iPod/iPhone-Adapter problemlos mit nahezu allen gängigen mobilen Ausgabegeräten wie Blu-ray Player, Spielekonsole, Smartphone oder Tablet verbinden. Die stufenlose Dioptrieneinstellung pro Auge erlaubt den Ausgleich von Sehschwächen.
Für Händler besteht die Möglichkeit, den Verkauf mit zielgruppenspezifischen added values zu kombinieren: Zum Beispiel für Zahnärzte, um ihren Patienten eine immersive Ablenkung zu bieten. Für Architekten, die ihre Kunden zu interaktiven Rundgängen in virtuelle Immobilien einladen können oder in Schulen als Lernhilfe für Schüler.
Der cinemizer OLED wurde bereits im Sommer 2012 eingeführt und ist bei Amazon und anderen Onlinefachhändlern zu einem Preis von 649 Euro erhältlich. Für CeBIT-Besucher findet vom 5. bis 9. März eine Präsentation der Multimediabrille sowie dem ab Februar 2013 optional erhältlichen Headtracker statt (Halle 15, Stand A20).
Bilder: © Carl Zeiss AG