Die Abkürzung DMS steht für Database-Management-System, das heißt, es handelt sich um ein System für die elektronische Datenverwaltung. Schon seit Anbeginn können individuelle Softwareprodukte und Verwaltungssysteme nahtlos in das CMS5 integriert werden. Das hat große Vorteile, die Benutzung der Software ist für die Nutzer bekannt und eingängig und alles ist für den jeweiligen Redakteur mit nur einem Passwort zugänglich gemacht.
In manchen Fällen sind die Nutzer der individuellen Tools und Datenbanken aber nicht gleichzeitig auch Content-Redakteure. Für diesen Fall haben wir das sogenannte DMS5 erschaffen. Es handelt sich hier um eine personalisierbare Softwareumgebung, die ausschließlich die Funktionen der nahtlos integrierten Software und Tools offeriert – Umwege durch das CMS5 müssen so nicht mehr genommen werden.
Dies können zum Beispiel Mitarbeiter der Personalabteilung sein, die ausschließlich Zugriff zu eingegangenen Bewerbungen erhalten möchten, oder aber Mitarbeiter der Kartenvorverkaufsstellen, die die aktuellen Kartenbestellungen einsehen möchten, oder aber Mitarbeiter, die sich ausschließlich um den Versand von Shopbestellungen kümmern – sie alle haben mit der eigentlichen Website nichts zu tun. Für sie ist der spezielle und neue Zugang zum DMS5 gedacht, denn sie sehen dort keine Funktionen des CMS5, die für Seitenpflege gedacht sind oder statistische Auswertungen und haben auch keine Möglichkeiten, Mailings oder Umfragen einzusetzen, sondern sie sehen nur die Eingabemasken zur Verwaltung der Datenbanken.
Selbstverständlich bleibt für die CMS5-Nutzer alles beim Alten. Sie arbeiten weiterhin in der maximalen Funktionsumgebung des CMS und können dort alle Module wie gewohnt verwenden.
Mithilfe des DMS5 treten Ihre Softwarelösungen zukünftig eigenständig in Erscheinung. Ein dort integriertes Dashboard kann zudem von den Usern mit Kurzlinks zu Softwarefunktionen oder auch externen Links zu anderen Systemen belegt werden. So wird das DMS5 zur omnipräsenten Softwareumgebung für Ihre tägliche Arbeit mit unterschiedlichen Softwaresystemen.
https://www.gradwerk.de/de/CMS5-meets-DMS5–Software-wird-eigenstaendig
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“