Der Tablet-Anbieter Coby bietet ab sofort für seine Geräte Android 4.1.1 alias Jelly Bean an. Damit ist der Hersteller einer der schnellsten, die Jelly Bean als Update ausrollen. Nur Google ist schneller.
Der Tablet-Anbieter Coby hat für seine günstigen Flundern ein Update auf Android Jelly Bean zur Verfügung gestellt. Der Hersteller ist damit einer der ersten, die ein Update auf das neue Android-System anbieten. Bisher kommen auf offiziellem Wege nur die Google Geräte in den Genuss des neuen OS. Coby verspricht eine enorme Leistungssteigerung. Grund ist das von Google neu eingeführte Triple Buffer, welches unabhängiges Arbeiten von CPU, GPU und Display ermöglicht.
Ebenso zaubert das integrierte VSync Animationen flüssiger auf den Bildschirm. Ich kann aus eigener Erfahrung schreiben, dass speziell die Performance der einzelnen Apps erstaunlich ist. Sogar zwischen meinem aktuellen Android 4.1.1 und der „älteren“ Variante 4.0.4 merkt man den Unterschied – insbesondere bei der Nutzung von Google Now dürften die letzten Zweifler überzeugt sein. Die optimierte Suche ist lernfähig und stellt gleichzeitig ein intelligenter Assistent dar. Für Styler ist die Gestaltung des Homescreens noch intuitiver geworden.
Das Update steht für Tablets mit den Gerätenummern MID7022, MID8127, MID1125 und MID1126 zur Verfügung. In Kürze sollen auch die Geräte MID1125-WAN und MID8128 versorgt werden. Für Nutzer mit Android 4.0 wird das Update via OTA automatisch ausgeführt. Sie müssen lediglich eine WLAN-Verbindung herstellen. Nutzer mit der OS-Version 2.3 klicken sich auf cobygermany.de. Dort ist ein Hinweis hinterlegt „Android 4.x für Kyros Tablets“. Einmal geklickt und schon startet das Update (100 Megabyte) über eine Applikation. Allerdings muss die Seriennummer eingegeben werden. Eine detaillierte Anleitung beschreibt das unten angehängte Video.
Ein Kommentar
Ein Ausführliches Video über das Update gibt es hier: http://youtu.be/R1aInqrHYDg
Grüße,
Bernd
http://www.hoTodi.tv