Das erste Praxishandbuch speziell für den Vertrieb in mittelständischen Unternehmen

0

Internationale Konkurrenz, unsicheres Geschäftsklima und immer mehr Cost Cutting setzen insbesondere mittelständische Unternehmen unter Druck. Dies stellt vor allem die Vertriebsabteilungen vor große Herausforderungen, die auch unter schwierigen Marktbedingungen für Umsatz sorgen müssen. Um im Vertrieb erfolgreich zu bleiben und weiterhin für profitable Geschäftsabschlüsse zu sorgen, ist es für den Mittelstand wichtiger denn je, kundenorientiert und strukturiert zu agieren. Ein systematischer und nachhaltiger Vertriebsaufbau, effiziente Prozesse sowie ein regelmäßiger, grundlegender Vertriebs-Check sind daher unerlässlich.

Der Vertriebsexperte Markus Milz liefert mit diesem Buch das dafür notwendige Know-how. Mithilfe der von ihm entwickelten Sales Toolbox kann jedes Unternehmen in zehn Schritten seine Vertriebsstrategie überprüfen, um anschließend an den richtigen Stellschrauben anzusetzen. Ein wertvoller Leitfaden mit praktischen Werkzeugen und zahlreichen Fallbeispielen, der Verantwortlichen im Vertrieb direkt und systematisch zeigt, worauf es bei der Vertriebsoptimierung ankommt.

Der Inhalt

• Strategieentwicklung
• Marketing und PR: von Kunden gefunden werden
• Kundenakquise, aktives Verkaufen und Kundenbeziehungsmanagement
• Vertriebsprozess-Optimierung und effiziente Vertriebsstrukturen Marketing und Vertriebscontrolling

Der Autor
Markus Milz, Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt, ist Vortragsredner, Trainer, Coach und Berater. Seit über 15 Jahren leitet er mehrere Consulting-Unternehmen und berät insbesondere mittelständische Unternehmen im In- und Ausland.

Markus Milz
Vertriebspraxis Mittelstand
Leitfaden für systematisches Verkaufen
SpringerGabler 2013, XVI, 275 S. 87 Abb.
Hardcover
39,99 € (D) | 41,11 € (A) | CHF 50.00
auch als ebook erhältlich

Disclaimer:

„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“
6.)

Share.

Eine Antwort verfassen