Abends, wenn Ruhe einkehrt, geht es meistens los mit dem Grübeln: Habe ich heute dem Kunden wirklich das Projekt gut genug verkauft? Habe ich meinem Chef vornehm genug kontra gegeben? Habe ich meine Kollegin mit meinem Spruch vielleicht doch beleidigt? Bei manchen Menschen dauert es lange, bis Sie dann einschlafen bzw. weiterschlafen. Menschen neigen durch die Struktur Ihres Gehirns zu einem „Katastrophenverstand“ , was im Prinzip auch Sinn macht, denn das Gehirn versucht dadurch aus Fehlern zu lernen und die Dinge im Kopf zu behalten, die unerledigt sind. Allerdings liebt unser Gehirn das Drama und übertreibt gerne diese Gedanken. Wie man aus dem Gedankenkarussell aussteigt, selbst wenn es sich noch heftig dreht oder wie der Geist gar nicht erst in das Karussell einsteigt, diskutieren die Mentaltrainer Diplom Psychologin Isa Schlott und Dr. Martin Schlott in diesem Podcast. Hier die Links zu den Podcasts auf iTunes https://itunes.apple.com/de/podcast/der-mentalcoach-podcast/id1199434261?mt=2 oder unter http://mentalcoaching-akademie.podspot.de. Wir wünschen Ihnen allen eine Woche mit guten Gedanken! Isa Schlott
www.mentalcoaching-akademie.de
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“