datomo Mobile Device Manage­ment— App­Che­cker vom TÜV TRUST IT welt­weit erst­ma­lig in ein MDM-​System integriert

0

datomo Mobile Device Manage­ment bie­tet TÜV-​garantierte Sicher­heit und Daten­schutz mobi­ler Appli­ka­tio­nen und ein­zig­ar­ti­ges, siche­res App Manage­ment auf mobi­len End­ge­rä­ten mit datomo MDM

Seit unse­rer ers­ten Mel­dung über die Inte­gra­tion des App­Che­ckers in datomo Mobile Device Manage­ment haben wir viele Fra­gen zu die­sem Thema erhal­ten, des­halb gehen wir heute noch ein­mal detail­lier­ter auf die­ses Thema ein.

Sicher­heit mobi­ler Appli­ka­tio­nen auf mobi­len End­ge­rä­ten wird ab sofort mit datomo MDM und dem App­Che­cker vom TÜV garan­tiert. Der App­Che­cker von TÜV TRUST IT das neu­este Sicher­heits­fea­ture, das in datomo Mobile Device Manage­ment inte­griert wer­den kann. Damit bie­tet datomo MDM erneut ein wei­te­res her­aus­ra­gen­des Allein­stel­lungs­merk­mal in puncto Sicher­heit mobi­ler End­ge­räte am Markt, das sei­nes­glei­chen sucht. Erneut wird der Vor­sprung zu den Markt­be­glei­tern aus­ge­baut, denn kein ande­res Sys­tem bie­tet der­zeit die Voll­in­te­gra­tion des App­Che­ckers in der MDM Lösung an.

Unter­neh­men ste­hen heute immer stär­ker vor der Frage, wel­che mobi­len Appli­ka­tio­nen auf den End­ge­rä­ten der Mit­ar­bei­ter zuge­las­sen wer­den dür­fen und wel­che nicht. Die Anzahl der ein­ge­setz­ten mobi­len Appli­ka­tio­nen steigt stän­dig, beglei­tet von immer kür­zer wer­den­den Updatezy­klen. Das birgt ein erheb­li­ches Risi­ko­po­ten­tial für unkon­trol­lierte Zugriffe auf die mobi­len End­ge­räte bzw. auch für das Ein­brin­gen von Schad­soft­ware. Häu­fig wer­den diese Apps sogar aus eige­nen App Stores der Betriebs­sys­tem­an­bie­ter her­un­ter­ge­la­den, weil sie dort als unbe­denk­lich ein­ge­stuft und frei­ge­ge­ben wur­den. Doch auch schein­bar nütz­li­che Appli­ka­tio­nen kön­nen sich als Sicher­heits­ri­siko erwei­sen, etwa weil sie unbe­merkt Daten ihrer Nut­zer sam­meln und unbe­fugt wei­ter­lei­ten oder weil sie unbe­merkt Schad­soft­ware übertragen.

Auch die aktu­el­len Dis­kus­sio­nen um BYOD, PRISM und Co. tra­gen ihren Anteil dazu bei, dass eine große Unsi­cher­heit sei­tens der Unter­neh­mens­lei­tung in Bezug auf Schutz vor unbe­fug­tem Zugriff auf unter­neh­mens­in­terne Daten besteht.

Mit dem App­Che­cker vom TÜV TRUST IT und mit datomo Mobile Device Manage­ment bie­ten wir Ihnen ein Instru­ment zur siche­ren Über­wa­chung und Kon­trolle sämt­li­cher mobi­ler Appli­ka­tio­nen – und zwar inklu­sive der jewei­li­gen Updates. Die Pre­tioso GmbH bie­tet sofort die Inte­gra­tion des App­Che­ckers vom TÜV TRUST IT erst­ma­lig in datomo Mobile Device Manage­ment an.

Ermög­licht wird die Voll­in­te­gra­tion des App­Che­ckers in datomo MDM u.a. durch die mäch­tige, in die­ser Form ein­zig­ar­tige Man­dan­ten­fä­hig­keit von datomo Mobile Device Manage­ment. Das bedeu­tet, dass datomo MDM nicht nur auf App-​Reputation-​Datenbanken zugreift, deren Inhalte dann oft auch noch mehr als frag­wür­dig sind, son­dern indi­vi­du­ell und auf­trags­be­zo­gen erstellte Prüf­er­geb­nisse des TÜV TRUST IT voll­au­to­ma­tisch in die MDM-​Lösung ausliefert.

Und die Inte­gra­tion geht sogar noch einen Schritt wei­ter. datomo MDM greift nicht nur auf die vom TÜV TRUST IT kun­den­in­di­vi­du­ell bereit­ge­stell­ten Prüf­er­geb­nisse zu son­dern ermög­licht es, aus der MDM-​Konsole her­aus Prüf­auf­träge für indi­vi­du­elle Apps mit indi­vi­du­el­lem Prüf­um­fang zu erstellen.

Ergänzt wird diese mäch­tige bidi­rek­tio­nale Inte­gra­tion durch eine unbe­schränkte Skalierbarkeit.

Auf einem datomo Mobile Device Manage­ment Ser­ver kön­nen hun­derte von Orga­ni­sa­tio­nen und Man­dan­ten betrie­ben wer­den – allein dies war und ist eine wich­tige Allein­stel­lung von datomo MDM. Diese Funk­tio­na­li­tät wird von den Anwen­dern dazu genutzt, unbe­schränkt viele Enterprise-​App-​Stores und User-​Self-​Service-​Portale bereit­zu­stel­len. Inso­fern lag es nahe, diese mäch­tige Funk­tio­na­li­tät auch auf den App­Che­cker auszudehnen.

Auf einem datomo MDM-​Server kön­nen dem­nach unbe­grenzt viele indi­vi­du­elle AppChecker-​Lizenzen betrie­ben wer­den, so dass Enter­prise App Stores mit oder ohne App­Che­cker Funk­tio­na­li­tät vom sel­ben Ser­ver aus ange­bo­ten wer­den kön­nen. Die indi­vi­du­elle Ska­lier­bar­keit der Enter­prise App Stores gegen unter­schied­li­che App­Che­cker Lizen­zen ermög­licht gra­nu­lare und indi­vi­du­ellste Bereit­stel­lun­gen – die eine Orga­ni­sa­tion hat bei­spiels­weise eine AppChecker-​Lizenz für 100 Apps, die nächste für 500 Apps und eine wei­tere für 1000 Apps. Es gibt keine Gren­zen außer den ver­füg­ba­ren Hardware-​Ressourcen.

Der App­Che­cker vom TÜV TRUST IT bie­tet die inte­grierte sicher­heits­tech­ni­sche Kon­trolle für mobile Appli­ka­tio­nen und ist als eigen­stän­di­ges Fea­ture in datomo Mobile Device Manage­ment inte­griert. For­dern Sie eine Test­stel­lung an und Sie wer­den sehen, wir hal­ten das, was wir versprechen.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen