Die Initiative Mittelstand hat sich aufgrund der positiven Resonanz auch beim INDUSTRIEPREIS für eine Verlängerung der Bewerbungsphase entschieden. Interessierte Unternehmen können sich nun noch bis zum 27. März 2015 bewerben, dann ist endgültiger Bewerbungsschluss.
Gerade innovative Mittelständler sind eine treibende Kraft in der digitalen Welt von heute und verändern mit ihren fortschrittlichen Geschäftsmodellen, Produkten und Services die Märkte. Damit noch mehr fortschrittliche Industrieunternehmen die Möglichkeit haben, am INDUSTRIEPREIS 2015 teilzunehmen und sich ihren nachhaltigen Publicityschub für 2015 zu sichern, wurde die Bewerbungsfrist nun um zwei Wochen verlängert. Am 27. März 2015 ist dann endgültig Schluss.
Alle Industrieunternehmen – ebenso Zulieferer und Dienstleister – können unabhängig von ihrer Größe beim INDUSTRIEPREIS teilnehmen. Insgesamt 14 Kategorien von Automotive bis Zulieferer stehen dabei zur Auswahl. Neben den Kategoriesiegern wird im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE auch der Gesamtsieger gekürt.
Die besten Bewerbungen profitieren von umfangreichen Marketingleistungen, einer Kommunikationsdynamik über das Netzwerk des Huber Verlags für Neue Medien und nicht zuletzt von der Präsentation in den INDUSTRIE-Bestenlisten.
Mit der Industrie 4.0 stehen der Industriegesellschaft epochale Veränderungen bevor, die nur gemeinsam zu lösen sind. Nachdem Maschinen zunächst die Muskelkraft des Menschen ersetzt haben, übernehmen sie zunehmend auch das Denken – intelligente Fabrik lautet das Stichwort in diesem Zusammenhang, in der alles und jeder miteinander vernetzt ist. Aus diesem Grund steht der diesjährige INDUSTRIEPREIS auch unter dem Motto Netzwerk der Zukunft und gibt damit ein Zeichen für die Industrie der nächsten Jahre.
Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular: http://industriepreis.de/2015/anmeldung
Weitere Informationen zum INDUSTRIEPREIS: www.industriepreis.de