Die bisherigen Smartphone-Branchenführer Samsung und Apple bekommen neue Konkurrenz aus Fernost: Insbesondere zwei Unternehmen trumpfen in letzter Zeit kräftig auf: Huawei und ZTE.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit wurden Smartphone-Hersteller wie Huawei und ZTE noch milde belächelt und keiner wollte so recht glauben, dass gerade diese Firmen den Markt einmal richtig aufmischen würden. Das hat sich nun grundlegend geändert: Der Smartphone-Markt ist mächtig in Bewegung. Den neuesten Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC zufolge liegen Huawei und ZTE mittlerweile auf Rang 3 und 5 der größten Hersteller im globalen Smartphone-Markt. Huawei konnte seinen Absatz sogar (verglichen wurden das 4. Quartal 2011 und 2012) um fast 90% steigern.
Dass dem Smartphone-Markt die Zukunft gehört, haben nun auch PC-Hersteller wie Lenovo bemerkt, deren Absatzzahlen seit Jahren schrumpfen bzw. stagnieren. Diese investieren zuletzt kräftig in Forschung und vor allen Dingen in die Akquise von bereits bestehenden Smartphone-Herstellern. Insbesondere Lenovo zeigt sich nach jüngsten Informationen an RIM (Blackberry) interessiert. Warten wir ab, was die Zukunft hier noch bringt.
Bild: © vege – Fotolia.com