Floris van Heijst, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland, vertritt die Schirmherrschaft des INNOVATIONSPREIS-IT 2015
Bereits zum zwölften Mal prämiert die Initiative Mittelstand und die Huber Verlag für Neue Medien GmbH mit ihrem INNOVATIONSPREIS-IT im Jahr 2015 innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand. Mit Floris van Heijst, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland, wird dieser Preis nun durch einen starken Schirmherrn unterstützt.
Er unterstreicht die hohe Relevanz des INNOVATIONSPREIS-IT für den Mittelstand:
„Wir brauchen Innovationen und wir brauchen den Mittelstand, der nach wie vor das Rückgrat unserer Wirtschaft ist. Und wir brauchen Sie, die vielen Visionäre, Entwickler, Startups und Unternehmer, die den Mittelstand nach vorne bringen. Ich freue mich sehr, den INNOVATIONSPREIS-IT als Schirmherr des diesjährigen Wettbewerbs begleiten zu dürfen, und wünsche allen Teilnehmern – und damit uns allen – viel Erfolg!“
Motto „Vision. Technologie. 100 % Innovation“ ist Programm
Unter dem Motto „Vision. Technologie. 100 % Innovation.“ können sich noch bis zum 13.02.2015 Firmen aller Größen bewerben, die innovative und insbesondere für den Mittelstand geeignete IT-Lösungen anbieten. Neben den Kategorie-Siegern und Landes-Sieger werden Sonderauszeichnungen für Österreich und die Schweiz, sowie an Start-up-Unternehmen vergeben. Die Microsoft Deutschland GmbH möchte durch ihre Schirmherrschaft einen besonderen Beitrag zur Entwicklung des IT-Standorts Deutschland leisten.
Innovationsgehalt und Mittelstandeignung ausschlaggebend
Die Nominierten und Gewinner werden durch eine Jury aus namhaften Experten, bestehend aus Branchenexperten, Wissenschaftlern, Professoren aus verschiedenen Fachbereichen und IT-Fachredakteuren, ermittelt. Wichtige Entscheidungskriterien für die Jury sind unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und die Mittelstandseignung (Relevanz für den Mittelstand, Praktikabilität, Implementierung).
Preisverleihung im Rahmen der CeBIT
Wie gewohnt erfolgt die Preisvergabe des INNOVATIONSPREIS-IT auch 2015 wieder im März im Rahmen der CeBIT in Hannover. An ihrem jeweils eigenen CeBIT-Stand wird den Gewinnern am Eröffnungstag der INNOVATIONSPREIS-IT mit Urkunden, Signet, Pokal und Logo überreicht. So können diese schon vom ersten Tag an verstärkt ihre Innovationskraft präsentieren und die Vermarktung ihrer prämierten IT-Lösungen gezielt vorantreiben. Sieger, die keinen Stand auf der CeBIT haben, erhalten den Preis medienwirksam im Netz überreicht.
Das offizielle Grußwort der Microsoft Deutschland GmbH ist auf der Internetseite des INNOVATIONSPREIS-IT zu finden.
Bild: Floris van Heijst