Seit Kurzem ist die englische Version der ICB 4.0 zum Download vorhanden. Was ist neu?
Seit Anfang Oktober ist die neue ICB 4.0 in der englischen Version verfügbar. Ab Januar 2016 wird sie auch in der deutschen Übersetzung vorliegen. Wir verraten schon jetzt, was sich geändert hat.
Die ICB wird abgespeckt
Zunächst einmal wurde die ICB aufgeräumt und verschlankt. Das bedeutet, dass es statt 46 Kompetenzelementen nunmehr lediglich 29 Elemente gibt.
Im Zentrum der ICB 4.0 – wie auch schon bei der ICB 3.0 – steht der Begriff „Kompetenz“. In der ICB umfasst eine Kompetenz die Summe aus Wissen (Knowledge), Fertigkeiten (Skills) und Fähigkeiten (abilities). In der ICB 3.0 war noch zu lesen: Kompetenz ist die Kombination von Wissen (Knowledge), persönlichem Verhalten (attitude), Fertigkeiten (skills) und Erfahrung (experience). Ganz offensichtlich wurde der Kompetenzbegriff in der ICB 4.0 wesentlich vereinfacht.
Wofür braucht man diese (Management-)Kompetenz?
http://www.pmstatusreport.de/de/pm-wissen-lernen/verabschiedung-icb-4.html
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“