Schon einmal Probleme mit Dropbox und Co. gehabt? Das White Paper „Probleme mit Dropbox“ beschäftigt sich speziell mit der „richtigen“ Datenschutz-Strategie, und beleuchtet dabei Maßnahmen wie URL-Filterung, Application Control und Verschlüsselung. Auch wenn eigene Lösungen vorgestellt werden, einige Erörterungen sind für den Einstieg ins Cloud Computing nicht verkehrt.
In dem neuen White Paper (direkter Download unten) macht sich das Unternehmen Sophos Gedanken darüber, wie Anwender mit den Risiken von Dateifreigaben und den damit verknüpften Diensten umgehen sollten. Der abgebildete Maßnahmenkatalog sollte allerdings nur oberflächlich betrachtet werden. Schließlich bietet das Unternehmen selbst Lösungen wie Virenschutz, Verschlüsselung, Netzwerk-, Web- und E-Mail-Sicherheit an – dennoch speziell der Heimanwender wird meines Erachtens sensibilisiert.
Übergriffe: 92 Prozent via Hacker
Eine interessante, im White Paper genannte, Studie von Verizon zeigt auf, warum sich dennoch der User um seine Daten Sorgen machen sollte. So sind dem Datendiebstahl-Report von Verizon 2011 zufolge, über vier Millionen Datensätze kompromittiert wurden. Dabei gingen mehr als 92 Prozent der Übergriffe nicht etwa von abtrünnigen Mitarbeitern oder Geschäftspartnern, sondern von Hackern aus. Das Problem betrifft mittlerweile ja auch Heimanwender.
Also, schaut euch einfach mal das Paper (direkter Download von uns) und die Studie an, schaden kann es bekanntlich nicht. Ein spezielles Dropbox-Problem sehe ich allerdings nicht.
Bildrechte-Teaser: (c) Beboy – Fotolia.com