Dual-GPU GTX 690: Teures Grafikmonster von Asus

0

Gestern stellte Asus offiziell seine neue Dual-GPU GTX 690 vor. Der Hersteller katapultiert die Grafikkarte dank Geschwindigkeitsrausch in den hauseigenen Olymp, andere bescheinigen ihr lediglich eine gute Pole – Dual wird allerdings nicht erreicht. Die knapp 1.000 Euro dürften nicht jedem Nutzer passen.

Überragend, schnell, flüssig und detailliert. So beschreibt Asus sein neues Flaggschiff. Doch die Dual-GPU GeForce GTX 690 hat auch Schönheitsfehler, die bei einem Preis um die 1.000 Euro Bauchschmerzen bereiten dürften. Die Grafikeinheit verfügt über zwei Prozessoren. Diese stellen 3.072 CUDA-Recheneinheiten bereit, um sowohl Spiele- als auch GPGPU-Berechnungen zu beschleunigen. Letztere beschreiben beispielsweise technische und wirtschaftliche Simulationen. Technisch gesehen kann sich die Einheit sehen lassen. Die Grafikprozessoren laufen mit 1.019 Megahertz-Boot-Taktraten. Der vier Gigabyte große GDDR5 Speicher ist über ein 512-bit breites Speicherinterface angebunden.

Teuere Grafik, mehr nicht

Der Preis von knapp 1.000 Euro ist meines Erachtens nicht angebracht. „Unvernünftig. So könnte das Ein-Wort-Fazit lauten“, so das Fazit der Kollegen von Gamestar. Recht haben sie. In Sachen Geschwindigkeit und Gaming wird zwar nichts anbrennen. Geschwindigkeiten im Dual-Segment sucht der Gamer allerdings vergebens. Dabei handelt es sich zweifelsohne um Laborergebnisse. Wer 3D-Spiele- und Anwendungen verfolgt, mehrere Monitore und mehr als 1.080p (Full-HD) verlangt, darf zugreifen – vorausgesetzt, er hat das nötige Kleingeld. Für aktuelle Spiele reichen zurzeit noch günstigere Karten.

Technische Daten der Dual-GPU GTX 690 im Überblick (Quelle Asus):

  • NVIDIA GeForce GTX 690
  • Bus Typ: PCI Express 3.0
  • OpenGL 4.2
  • Speicher: 4.096MB GDDR5
  • Boost-Taktung: 1.019MHz
  • Basis-Taktung: 915MHz
  • CUDA Recheneinheiten: 3072
  • Speichergeschwindigkeit: 6.008MHz
  • Speicherschnittstelle: 512-bit
  • Max. DVI-Auflösung: 2.560 x 1.600
  • DVI Ausgänge: 3 x Dual-Link (nativ)
  • HDMI Ausgang: 1 x via DVI zu HDMI Adapter
  • HDCP: Ja
  • DisplayPort: 1 x mini DisplayPort (native)
  • Adapter/Kabel: 1 x Stromanschluss-Adapter
  • Software: ASUS GPU Tweak und Treiber
  • Maße: 280 x 112 x x49 Millimeter
  • Verfügbarkeit: ab sofort im Handel
  • UVP inkl. MwSt.: 979 Euro

Bilder: Asus

Share.

Eine Antwort verfassen