Dünner, leichter, länger: das neue iPhone 5 ist da!

0

Die nächste  iPhone-Generation ist geboren. Heiß erwartet von vielen Millionen Fans wurde das iPhone 5 heute Nacht endlich von Apple-Chef Tim Cook in San Francisco vorgestellt. Doch den goldenen Standard setzt es in diesem Jahr nicht.

Schick ist es zweifellos und nach Aussage des Apple-Managers Phil Schiller das dünnste Smartphone der Welt: Das iPhone 5 wurde heute Nacht endlich mit einer standesgemäßen Präsentation vorgeführt. Gemeinsam stellten Schiller und Apple-Chef Tim Cook ihr neues „Baby“ vor, doch wer sich revolutionäre Neuerungen erhofft hat, wird nicht auf seine Kosten kommen. Das neue Gerät reiht sich vielmehr in eine Vielzahl leistungsstarker Smartphones ein, die es mittlerweile auch bei anderen Herstellern zu kaufen gibt. Den vielzitierten goldenen Standard setzt  Apple damit in diesesm Jahr nicht mehr.

Nichtsdestotrotz ist das iPhone 5 zweifellos wieder ein hervorragendes Gerät und wartet auch mit deutlich mehr Leistung auf. Dafür sorgt der sogenannte A6-Chip, mit dem laut Apple viele Anwendungen zwei mal schneller laufen sollen als beim Vorgängermodell. Die Auflösung des Bildschirms liegt bei 1.136 mal 640 Pixeln, die Kamera bietet eine bessere Linse und insgesamt acht Megapixel; Apple ändert jetzt zum ersten Mal die Bildschirmgröße und verlängert um einen halben Zoll auf nun vier Zoll. Platz genug also, für eine weitere Reihe App-Icons. Das neue iPhone unterstützt nun auch in Deutschland den neuen Mobilfunkstandard LTE – das gilt jedoch offenbar nur für das Netz der Telekom. Mit  nur 112 Gramm ist der Neuling ein echtes Leichtgewicht und mit seinen 7,5 Millimeter Dicke wohl tatsächlich das dünnste Smartphone weltweit.

Was das Design angeht, so hat sich hier nicht wirklich etwas verändert. Allein die Rückseite ist nun auch aus Metall und der einstmals metallene Rand schwarz. Wie gewohnt wird es das iPhone in den Standardfarben Schwarz und Weiß geben. Neu hingegen ist das kleine Lade- und Datenkabel: Einige Apple-Kunden werden darüber nicht gerade erfreut sein, zwingt es sie doch dazu, sich Adapter anzuschaffen, wollen sie ihre Peripheriegeräte weiter nutzen. Echte Fans dürften sich dadaurch vermutlich nicht abschrecken lassen. Schließlich ist es, was es ist: Ein neues iPhone, und das muss man haben.

Via: Die Zeit

Bild: Apple

Share.

Eine Antwort verfassen