Sind entscheidungsrelevante Daten korrekt?
Eine Frage, Sie sich in Ihrem Unternehmen stellen müssen, denn die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfordert mehr als nur einen nahtlosen Datenaustausch: Sämtliche Daten, die Sie in Ihrem Unternehmen sammeln, sind von unschätzbarem Wert. Sie sind der Ausgangspunkt wichtiger Unternehmensentscheidungen. Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Datenqualität in Ihrem Unternehmen und der Qualität Ihrer Entscheidungen. Eine Einmalbereinigung reicht nicht aus, denn Datenqualität und -aktualität nehmen täglich ab. Die guten Daten von heute sind somit die schlechten von morgen. Häufig fehlt in Unternehmen das Bewusstsein für diesen Alterungsprozess.
Mit der Fraunhofer Idee InfoZoom können Sie Daten in Sekunden prüfen, selektieren und auswerten. Kritische Datenkonstellationen werden einfach und schnell ermittelt. Ein bedarfsorientiertes Regelwerk ist unmittelbar erstellt, um Fehler zukünftig automatisiert zu erkennen.
Die Daten werden tagesaktuell und automatisch aus Ihrem Quellsystem gezogen und durchlaufen das Regelwerk. Nach Abschluss der Analyse werden die Ergebnisse dem Workflow des System zur Verfügung gestellt. Fehler können direkt und zielgerichtet, ohne großen Aufwand, behoben werden. Der Regelkreislauf ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Daten.
Kostenfreie Webinare & Workshoptermine
Webinar-Termin:
- 01. März 2017, 10.00 – 11.00 Uhr
Kostenfreie Anmeldung Webinar Datenüberwachung
Workshop Termine:
- 23.03.2017, 10.00 – 16.00 Uhr, Bonn
Kostenfreie Anmeldung Workshop Datenüberwachung - 27.04.2017, 10.00 – 16.00 Uhr, Bonn
Kostenfreie Anmeldung Workshop Datenüberwachung
Achtung die Teilnehmeranzahl der Workshops ist begrenzt.
Über InfoZoom – eine beeindruckende Idee von Fraunhofer:
Die einzigartige visuelle Methode von InfoZoom ist am Fraunhofer FIT entstanden. Sie macht Daten für jeden Menschen zugänglich und transparent. Die Software wird auch heute noch in Zusammenarbeit mit ihren Erfindern weiterentwickelt.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“