DONG Energy ist einer der führenden Energiekonzerne in Nordeuropa. Mit über 6.700 Mitarbeitern in insgesamt 10 Ländern kümmern Sie sich auch in Dänemark um einen großen Teil kommunaler Straßenbeleuchtung. DONG Energy verwaltet in ganz Dänemark ca. 170.000 Leuchtstellen. In insgesamt 25 Gemeinden kümmern sie sich um die Verwaltung, Wartung, Störungsbearbeitung etc. DONG Energy hat sich 2015 für das Managementsystem luxData.licht und aller zugehöriger Erweiterungsmodule bzw. Dienstleistungen der sixData GmbH, entschieden.
Nach einer gewissen Evaluierungszeit hat sich DONG Energy aus mehreren Systemen für luxData.licht entschieden. Im Zug der Umstellung auf luxData wurden die Daten, der zu verwaltenden Leuchtstellen, von mehreren Excel-Dateien nach luxData migriert. Dies wurde von sixData, in enger Zusammenarbeit mit DONG, vollzogen. Nach einer anschließenden intensiven Test- und Schulungsphase wurde luxData in den Livebetrieb übernommen. Um den Umgang mit der Software zu schulen und die Ausbaustufen des kompletten luxData-Systems zu konzeptionieren, wurden Workshops in Dänemark und in Prien am Chiemsee vollzogen.
Die komplette Abrechnung der Straßenbeleuchtung, z.B. der Energieverbrauch, die Monteurstunden, welche DONG früher über SAP erledigte, erfolgt jetzt in luxData.licht. Nur das Ergebnis wird an SAP weitergegeben. Dies zeigt, dass mit luxData.licht nicht nur die Verwaltung und Dokumentation der Straßenbeleuchtung erledigt werden kann. Außerdem existiert von luxData.licht eine Schnittstelle zum Geoinformationssystem ArcGIS. Hiermit können alle verwalteten Leuchtstellen grafisch und mit exakten Koordinaten dargestellt werden. Um sich komplett auf die Verwaltung der Leuchtstellen konzentrieren zu können, werden die Daten auf sixData eigenen Servern gehostet. Dies hat für DONG einige Vorteile, u.a. kann bei Supportanfragen schneller reagiert werden. Backups werden von sixData automatisch erstellt und die interne IT von DONG wird entlastet.
Diverse Erweiterungsmodule erleichtern das Alltagsgeschäft von DONG Energy
Die Dänen nutzen das Komplettpaket der sixData-Produktpalette. luxData.mobileApp bildet die Basis ihrer Wartungsarbeiten. Mit dem mobilen System und insgesamt 40 mobilen Geräten, werden bei DONG Energy Instandsetzung und Wartungsarbeiten erledigt. Aufgaben werden für Monteure in luxData.licht erstellt und anschließend an das mobile Gerät übermittelt. Hierdurch erreicht man einen sehr aktuellen Datenbestand und eine sehr ausführliche Dokumentation.
Als Auskunftslösung für Beleuchtungskunden nutzt DONG die Internetplattform luxData.web. Kunden von DONG können sich in Zukunft in luxData.web einloggen und ihre Quartalsabrechnungen der Beleuchtung einsehen. luxData.web wurde genau auf die Anforderungen von DONG angepasst und das Layout nach deren Vorstellungen gestaltet. So wurde das Logo von DONG Energy eingefügt, das Layout in ihren Unternehmensfarben gestaltet, die Schriftart gemäß ihrer Corporate Identity geändert und diverse Anpassungen in der Funktionalität von luxData.web vorgenommen.
Beleuchtungssteuerung ist ein sehr präsentes Thema in der Beleuchtungsbranche, so auch in Dänemark und bei DONG Energy. Das Beleuchtungssystem „Powerone“ ist in luxData.control implementiert und steuert die Leuchtstellen mittels powerline. Der Vorteil hierbei ist, dass nur eine Plattform für die Verwaltung und Steuerung benötigt wird. DONG musste nur die Benutzerrechte festlegen, welcher User auf die Steuerung zugreifen darf. Einen Großteil ihrer Leuchtstellen werden bereits mit dieser Lösung gedimmt.
Störungserfassung über stoerung24, ist ein wichtiger Bestandteil in der Verwaltung der Straßenbeleuchtung
Die Störungserfassung bzw. -bearbeitung spielt auch bei DONG Energy eine große Rolle. Zur Störungsmeldung nutzen sie auf ihrer Homepage das iFrame von stoerung24 (integrierte Karte). Mittels dieser Karte können Bürger Störungen in den Gemeinden melden. DONG Energy erledigt für 35 Gemeinden in Dänemark die Störungserfassung. In diesen Gemeinden kann für die Störungsmeldung, neben der Karte auf ihrer Homepage, auch eine eigene App genutzt werden. Mit der stoerung24-App welche für Dong Energy gebrandet wurde und den Namen „Dit Gadelys“ trägt, können Störungen der Straßenbeleuchtung in diesen Gemeinden kostenlos gemeldet werden. Dieser Service wurde von der Bevölkerung von Anfang an sehr gut angenommen, dies zeigt die Zahl der Störungsmeldungen. So sind mehrere 100 Störungen pro Monat keine Seltenheit. Dank der guten Qualität der Meldungen von stoerung24, können die Störungen direkt an die mobilen Monteure weitergegeben werden, die zeitnah für eine Störungsbehebung sorgen.
stoerung24 ist ein Produkt der sixData GmbH, zur kostenlosen Erfassung von Störungen in der Straßenbeleuchtung. Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Luxemburg und Dänemark.
http://www.sixdata.de/dong-energy-2
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“