Die enge Kooperation mit Microsoft® ermöglichte NetTask eine gelungene Kombination internationaler Softwarestandards mit deutschem ITK-Know-how. Die Anbindung erfolgt über das moderne IP-Netz der enviaTEL und QSC AG.
„Mit dieser neuen Lösung trägt NetTask den sehr hohen Anforderungen einer neuen moderneren Arbeitswelt Rechnung“, so Stefan Büchner, CTO der NetTask GmbH. „Mitarbeiter können nun von überall auf der Welt mit gängigen Endgeräten auf Ihre Daten, Anwendungen und Kommunikationslösung zugreifen. Dabei stellt NetTask die Einhaltung der deutschen Datenschutzbestimmungen sowie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Länder, in denen die Nutzung erfolgt, sicher.
Mit Hosted Lync können Benutzer einfacher Ad-hoc-Sitzungen zur Zusammenarbeit und Onlinebesprechungen mit internen und externen Benutzern erstellen, moderieren und daran teilnehmen. Ein umfassendes Benutzererlebnis und eine vereinheitlichte Oberfläche vereinfachen die effektive und häufige Zusammenarbeit, selbst wenn Zeit oder Distanz keine persönliche Besprechung erlaubt. Durch die Integration des Festnetz kann Hosted Lync eine bestehende herkömmliche Telefonanlage vollständig ersetzen. Zusätzlich bekommen Personen ohne Hosted Lync Zugang die Möglichkeit per Einwahlrufnummer direkt an Konferenzen teilzunehmen.
Unternehmen werden mit Hosted Lync aus der Cloud flexibler und bleiben immer auf dem neuesten Stand der Technik. Langfristige Investitionen in Hardware oder Lizenzen entfallen. Mit dem Hosted Lync aus der Cloud lassen sich jederzeit bedarfsgerecht neue Kommunikationsumgebungen hinzubuchen. In Kombination mit Hosted Exchange und Hosted SharePoint entsteht daraus der „Arbeitsplatz der Zukunft“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“