Ertrags- und Sortimentsoptimierung durch Multi-Channel-Analysen: Kostenfreies E-Commerce Webinar

0

Vom Wachstum im E-Commerce kann nur profitieren, wer seine Kunden richtig kennt, Verkaufsplattformen optimal nutzt und sein Sortiment bestmöglich auf den Markt abstimmt. Hierfür sind Datenanalysen erfolgsentscheidend. Der Informationsreichtum, der von Kunden zwangsläufig produziert wird, unterstützt Unternehmen bei der Vertiefung und Stärkung der eigenen Marktposition. Um sich entscheidend abheben zu können, reichen die Standardanalysen aus den bekannten ERP-Systemen jedoch nicht aus. Vielmehr bedarf es gezielter Detailanalysen, um Optimierungspotenziale aufzudecken.

Werten Sie Ihre ERP-, Shop-, Kunden- und Trackingdaten flexibel und einfach über alle Kanäle aus und erhalten Sie konkrete Ansatzpunkte zur Channel- und Sortimentsoptimierung. 

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Analyse von Warenkörben, Retourenquoten, Zahlungskonditionen, Umsatz/ Ertragszahlen Ihr Online-Business optimieren.

Termin: 07. Juni, 10.00 – 11.00 Uhr

Kostenfreie Anmeldung zum Webinar: Multi-Channel-Analysen im E-Commerce

Inhalte – Lösungsansätze im Webinar:

  • Retourenanalysen und Sortimentsoptimierung
    • Stimmt mein Sortiment?
    • Wo treten besonders hohe Retourenquoten auf?
  • Channel- und Zielgruppenanalyse
    • Auf welchem Kanal erreiche ich die Zielgruppe eines Produkts?
    • Welche Produkte funktionieren auf welchem Kanal?
  • Warenkorbanalyse
    • Wie kann der Customer Value erhöht werden?
    • Welche Produkte können sinnvoll kombiniert werden?
  • Datenqualität
    • Können Sie Ihren Daten trauen?

Ein erster Eindruck für Sie: Schauen Sie sich unser YouTube Video zum Thema „Senkung der Retourenquoten“ an.

Webinar Datenqualität als perfekte Ergänzung

Alle Interessenten sind zudem für das Webinar: „Datenqualität: Sortieren Sie die Bäume so, dass Sie den Wald wieder sehen können“ eingeladen.

In dem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Datenqualität sichtbar und für jeden transparent machen können. Anhand von Beispieldaten zeigen wir Ihnen, wie Sie Datenquellen miteinander verknüpfen und die Datenqualität innerhalb von Sekunden überprüfen, kontrollieren und bereinigen.

Erfahren Sie, wie eine Fraunhofer Idee Ihnen eine ganz neue Perspektive auf Daten geben kann.

Termin: 25 Juni, 10.00 – 11.00 Uhr

Kostenfreie Anmeldung zum Webinar: „Datenqualität – Sortieren Sie die Bäume so, dass Sie den Wald wieder sehen können“

Inhalte:

  • Beliebige strukturierte Daten importieren und mit anderen Datenquellen verknüpfen
    • Datenbanken
    • Excel Formate
    • Beliebige txt.csv. Formate
  • Die fehlerhaften Daten schnell und einfach selektieren – einfach durch Klicken – alle Kombinationen sind möglich
  • Die aktuelle Datenqualität ihrer Daten in Sekunden feststellen
    • Füllungsgrade werden in % und Anzahl fehlender Einträge pro Attribut angegeben
    • Verschiedene Schreibweisen identifizieren
    • Werteverteilung pro Attribut ermitteln
    • Unterschiede zwischen Tabellen ermitteln durch Tabellenabgleich
  • Fehlerhafte Daten bereinigen – manuell oder automatisch
  • Daten automatisch und regelbasiert prüfen
  • Fehlerreports erstellen

Sie wollen InfoZoom kennenlernen?

Kostenfreie Testversion der Datenanalyse Software InfoZoom

Individuelles Webinar auf Basis Ihrer Daten

Workshop zum Thema: „Datenanalyse mit InfoZoom“

http://www.infozoom.com/termine/kostenfreies-webinar-ertrags-und-sortimentsoptimierung-im-e-commerce/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.