Experton: Telekom führend im Cloud Computing für den Mittelstand

0

In der jüngsten Experton-Studie landet die Deutsche Telekom beim Vergleich der Cloud-Anbieter gleich zweimal auf dem ersten Platz – sowohl mit ihren Cloud-Services für den Mittelstand als auch mit dem Business Marketplace.

Für die „Cloud Vendor Benchmark 2013“-Studie nahm Experton 380 Cloud-Anbieter unter die Lupe. Auf den Feldern Cloud-Services für den Mittelstand und Cloud-Marktplätze sehen die Experton-Analysten die Telekom im Leader-Quadranten ganz oben und damit vor Wettbewerbern wie Salesforce, Google, Microsoft, Fujitsu, Amazon, IBM oder SAP. „Diese positive Bewertung bestätigt unsere Cloud-Strategie für den Mittelstand“, freut sich Dirk Backofen, Leiter Segmentmarketing Geschäftskunden von Telekom Deutschland. Zum Angebot der Telekom gehören hier Lösungen wie zum Beispiel das Komplettpaket Deutschland LAN oder Managed IT-Services aus der Private Cloud für größere Mittelständler. „Mit dem Marketplace haben wir uns zusätzlich für Partner geöffnet und bieten gemeinsam mit ihnen ein breites, sicheres und qualitativ hochwertiges Angebot an Software as a Service“, so Backofen. Ziel sei es auch künftig, dem Mittelstand die Nutzung der Cloud so einfach und sicher wie möglich zu machen.

Attraktives Lösungsangebot für alle Kernprozesse

Experton hält den Business Marketplace für den Mittelstand für einen „strategischen Geniestreich“, mit dem die Telekom die Karten im deutschen Markt für Software-Distribution in Zukunft neu mischen könne. „Der Business Marketplace der Telekom kann als Innovator für den deutschen Markt gelten“, schreibt Experton.

Mit dem Angebot an Cloud-Services, so das Analystenhaus, sei die Telekom für kleine und mittlere Unternehmen stark aufgestellt. Kein Wettbewerber biete seinen Kunden „eine derart breite Palette an Services“. Das Angebot reiche vom Netzwerk über die Infrastruktur bis hin zu einem umfangreichen Angebot an SaaS-Lösungen auf dem Marketplace. Dort hatte Telekom Deutschland mit Angeboten wie Microsoft 365 oder Box bereits „namhafte Player“ gewonnen. „Die Hausaufgaben für die erste Evolutionsstufe des Marktplatzes, auch was das Design angeht, sind also gemacht“, so Experton. Sowohl mit dem Marketplace als auch den Mittelstand-Cloud Services könne die Telekom in die „Rolle des Gestalters“ auf dem deutschen Cloud Computing-Markt schlüpfen. Bei den Services könne das Unternehmen mit seinem Komplettangebot aus Leistung, Services und Support punkten. Laut Experton ergeben sich gerade für kleine und mittelständische Anwender viele Vorteile, wenn sie ihre relevanten Cloud Services und den notwendigen Support aus „einer Hand“ beziehen und über eine konsolidierte Rechnung bezahlen können. Auf diese Weise entwickle sich die Telekom zu einem „One-Stop-Shop für Cloud Computing“.

Cloud auf Wachstumskurs

Das Cloud-Marktpotenzial schätzen die Experten als sehr hoch ein. Die Experton Group prognostiziert auch für 2014 weiteres Wachstum in Deutschland, das Marktvolumen werde sich von 4,61 Milliarden Euro in 2013 auf 6,95 Milliarden Euro vergrößern.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen