Facebook hat eine eigene Kamera-App veröffentlicht, die vor allem das Teilen von Bildern innerhalb des sozialen Netzwerks vereinfachen soll. Elemente des im April für eine Milliarde US-Dollar übernommenen Fotodiensts Instagram sind im Ansatz bereits integriert. Facebook Camera ist zurzeit nur für das iPhone und noch nicht im deutschen App Store erhältlich.
Die Beschreibung der eigenen Kamera-App fällt denkbar knapp aus: „Facebook Camera ist eine einfache Möglichkeit, unterwegs Bilder zu teilen. Du kannst mehrere Fotos gleichzeitig veröffentlichen und neue Bilder deiner Freunde in einem Feed betrachten.“ Außerdem hat Facebook der App noch einige Editierfunktionen, wie Ausschnitt wählen und Bilder drehen, mit auf den Weg gegeben. Ferner ist es möglich, den Standort zu ergänzen und Freunde zu taggen. 15 Filter stehen zur Auswahl, um den Stil der Bilder zu verändern.
Filter? Da war doch was? – Richtig, Anfang April hatte Facebook den Fotodienst Instagram für rund eine Milliarde US-Dollar übernommen. Instagram bietet ebenfalls eine einfache Möglichkeit, Fotos mit anderen zu teilen und sich die Bilder anderer in einem Stream anzeigen zu lassen. Die Art und Weise, wie die Facebook-App die Bilder präsentiert und vernetzt sowie die Möglichkeiten der Nachbearbeitung lassen bereits erste Ansätze der Verschmelzung von Instagram erkennen.
Im Moment ist die App Facebook Camera nur für das iPhone und nur im US-amerikanischen App Store erhältlich. Laut Facebook Deutschland wir die kostenlose App nach und nach für alle im App Store verfügbar sein.
Ein Kommentar
Pingback: 80 Millionen: Facebook interessiert sich für Face.com | MIT