Ist der zu Anfang schwache Börsengang Schuld? Das Social-Media-Netzwerk Facebook verliert seinen Technologiechef Bret Taylor. Bereits am Freitag kündigte er an, im Sommer die Firma zu verlassen. Der Grund: Der bisherige Chief Technology Officer will ein eigenes Unternehmen Gründen. Angeblich soll auch ein Techniker von Google mit an Bord sein.
Facebook ist zurzeit das größte soziale Netzwerk, es ist allerdings auch das Netzwerk mit den zurzeit meisten Problemen. Neben einem schwachen Börsengang verliert es nun auch einen wichtigen Mann. Technologiechef Bret Taylor verlässt das Netzwerk. Mit einem Ingenieur aus dem Hause Google will er auf ein eigenes Unternehmen setzen. Ob der schwache Börsengang dazu beigetragen hat, ist leider nicht bekannt.
Bekannt ist allerdings, dass dem Netzwerk Ärger im Hause steht. Dabei geht es nicht um den fehlenden Datenschutz. Facebook hat bisher viele Millionäre aus den eigenen Reihen hervorgezaubert. Seit dem Börsengang sind es nun noch mehr geworden. Das verärgert laut Reuters allerdings die einfachen Anleger. Klagen sind nun die Folge. Sie werfen Facebook und den Konsortialbanken des Börsengangs vor, „einen skeptischeren Geschäftsausblick den Kleinanlegern verheimlicht zu haben“.