Flexible Datenanalysen Energieversorger mit Schleupen.CS: Self Service im Fachbereich

0

Das steigende Datenvolumen, die zunehmende Komplexität der Prozesse sowie die Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit bestimmen die Dynamik des Energieversorgungsmarktes.

Die Menge der zu verarbeitenden Daten ist in den Jahren rapide gestiegen und neue gesetzliche Verordnungen rund um die Digitalisierung der Energiewende bringen zusätzlich Brisanz in das Thema.

Erhöhte Kundenanforderungen

Sinkende Margen und ein steigender Wettbewerbsdruck bestimmen das Vertriebsgeschäft der Versorgungsunternehmen. Kunden- und Verbrauchsverhalten rücken somit stärker in den Mittelpunkt. Der Anspruch der Kunden an die Dienstleistungsqualität steigt und wird zu einem wichtigen USP im Markt.

Individuelle Datenanalysen und hohe Datenqualität sind gefragt

Durch die beschriebenen Entwicklungen nehmen Datenanalysen eine wichtige Rolle ein. Gefragt sind flexible Werkzeuge, die eine schnelle Sichtung und Auswertung großer Datenmengen aus beliebigen Datenquellen ermöglichen.

Wie wichtig dabei die Datenqualität ist, zeigt eine Untersuchung der Stadtwerke Winsen Luhe: Demnach sind 95% aller Kundenbeschwerden auf Fehler in den Stammdaten zurückzuführen. Typische Probleme: Falsche Abrechnungen, Post nicht zugestellt, fehlerhafte Kunden- und Adressdaten, unzutreffende Abschlagshöhe etc.

Die Lösung: Daten und Analysen dort, wo sie gebraucht werden – Self Service für den Fachbereich

Schleupen.CS ist ein etabliertes, flexibles ERP-System, dessen Standardberichte vor allem auf die Analyse von Bewegungsdatendaten fokussiert ist. Für die flexible Analyse von Stammdaten werden Zusatztools benötigt, um individualisierte Reportings dort erstellen zu können, wo Sie benötigt werden: In der Fachabteilung. Die Fachabteilung ist der Ausgangspunkt für erfolgreiches Stammdatenmanagement, nicht die IT.

Kostenfreie Events: Flexibe ad hoc Datenanalysen für Energieversorger mit Schleupen.CS

Erfahren Sie anhand bereits erfolgreich umgesetzter Praxisbeispiele, wie Sie auf Knopfdruck die Datenqualität Ihrer Schleupen.CS Daten überprüfen und verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Fachbereiche eigenständig Analysen durchführen können.

Kostenfreies Webinar: 28. Juni, 10.00 – 11.00 Uhr
Kostenfreier Thementag: 13. Juli, 10.00 – 16.00 Uhr

Weitere Informationen, Agenda und Anmeldung unter: http://www.infozoom.com/evu-events/ 

Themen sind u.a.:

  • Effizientes Energiecontrolling
  • Kontrolle der Verbrauchsabrechnungen
  • Auswertung der Kundenbeziehungen
  • Validierung der Stammdaten
  • Planung und Bewertung des SmartMeter Rollouts: Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
  • Serienbriefe an Vertragspartner, Rechnungsempfänger und Netznutzer
  • Weitere Themen entnehmen Sie der Agenda

Highlight: Vordefinierte Templates

Energieversorger, die Schleupen CS im Einsatz haben, können durch den Einsatz vordefinierter Templates bereits eingerichtete Abfragen, beispielsweise im Vertragsmanagement, sofort nutzen. Ohne großen Projekt- oder Schulungsaufwand können sie damit wesentlich mehr und aktuellere Erkenntnisse aus ihren Geschäftsdaten ermitteln und damit entscheidende Informationen für die marktnahe Unternehmenssteuerung gewinnen.

http://www.infozoom.com/evu-events/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.