Bildung kostet Geld, keine Bildung kostet Umsätze, Marktanteile, Zukunftsfähigkeit – hier kommen drei exzellente Fortbildungen für Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte aller Bereiche und Branchen, die sich mit der Analyse und Planung von Bilanzen befassen oder aus den Bereichen M&A, Beteiligungen, Strategische Planung, Business Development, Unternehmensberatung und Technik kommen.
Bilanzanalyse (einzeln buchbar)
Bilanzen lesen, verstehen, bewerten – verlässliche Einblicke in Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gewinnen
– Bilanzpositionen, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital
– GuV-Positionen, Rohertrag, Operatives und Finanzergebnis
– Kennzahlen, Vermögens- und Kapitalstruktur, Erfolg, Rentabilität
– Analyse der Bilanz- und GuV-Positionen
Termine: 16. März 2016 in München oder 19. September 2016 in Wiesbaden
http://www.management-forum.de/veranstaltungen/bilanzanalyse/
Bilanzplanung (einzeln buchbar)
Strukturiert und sicher in die Unternehmenszukunft – solide Finanzkennzahlen und Finanzbudgets entwickeln
– Planungsparameter, Anlagenintensität, Kapitalumschlag, EK-Quote, FK-Struktur u.a.
– Planungskorridore in Bilanz und GuV, Struktur-, Umsatz-, Ergebnisplanung
– Auswertung der Planungsergebnisse mit Kennzahlen
– Detailplanung in Bilanz und GuV
Termine: 17. März 2016 in München oder 20. September 2016 in Wiesbaden
http://www.management-forum.de/veranstaltungen/bilanzplanung/
Fachkonferenz
Technical Due Diligence (TDD)
Technologieorientierte Unternehmen richtig bewerten
– Basis für erfolgreiche M&A Bewertung technologieorientierter Unternehmen. Praxisbericht: Wirkung der TDD auf Unternehmensbewertung der Georgsmarienhütte Holding GmbH. Strategie und Umsetzung in der Praxis bei Leoni AG
– Bausteine der Technical Due Diligence IP-Recht verstehen und nutzen für verteidigbare Wettbewerbsvorteile. Praxisbeispiel: BASF. Umwelttechnische Erfolgsfaktoren eines Objektstandortes durch Envi Experts GmbH
– Prozesse und Erfolgsfaktoren für den nachhaltigen Akquisitionserfolg Ansatz und Umsetzung einer Due Diligence technischer Mitarbeiter durch Selecteam Deutschland GmbH. Struktur, Methoden und Ablauf der TDD aus wissenschaftlicher Sicht des FAPS.
Termin: 14./15. März 2016 in Nürnberg
http://www.management-forum.de/veranstaltungen/technical-due-diligence/
http://www.management-forum.de/
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“