Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab. Inhalte
- Systemprotokollierung mit syslog
- Systemprotokollierung mit journald
- Grundlagen von TCP/IP
- Linux-Netzkonfiguration
- Fehlersuche und Fehlerbehebung im Netz
- inetd und xinetd
- Die Systemzeit
- Drucken unter Linux
- Die Secure Shell
- Elektronische Post
- Grundlagen von GnuPG
- Linux und Sicherheit: Ein Einstieg
Details und Anmeldung siehe weiterführenden Link
https://www.pc-college.de/lastminutekursanzeige.php?Standort=16&Kurs=L04&ID=31872&Titel=Linux
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“