Google Chrome für iOS erschienen: tschüs Safari

0

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2012 den Browser Chrome für iOS vorgestellt. Gestern Nacht stand er bereits im App Store als Download zur Verfügung. Chrome für iOS hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Android- und Windows-Varianten. So lassen sich Tabs und Bookmarks geräteübergreifend synchronisiert. Nachteil: Apple will keine Konkurrenz und lässt Chrome nur mit veralteter Engine arbeiten.

Gestern Nacht stand der Google Browser Chrome für iOS zur Verfügung. Damit ist das Alleinstellungsmerkmal für Android-Geräte futsch, für iOS-Nutzer kommen so allerdings klasse Funktionen auf das iPhone und iPad. Leider erlaubt Apple es nicht, den Browser als Standardbrowser einzustellen. Zudem läuft der Browser zwar flüssig, doch unter seiner Haube arbeitet eine veraltete Engine. Apple mag halt keine Konkurrenz und erlaubt den Einsatz der aktuellsten nicht.

Egal, der Browser überzeugt mit tollen Funktionen, die wir bereits von der Desktop-Variante sowie von Android kennen. Der Edel-Surfer unterstützt Tabbed-Browsing und verfügt über einen Inkognito-Modus. Für Chrome-Veteranen wird die Synchronisation der Lesezeichen die nachvollziehbarste Entschädigung für die alte Engine sein – Tabs und Bookmarks werden wie schon erwähnt automatisch und geräteübergreifend synchronisiert. Beim iPhone werden Seiten/Tabs aus Platzgründen übereinander als Registerkarten dargestellt. Ach ja, bereits nach wenigen Seitenaufrufen hatte der Safari ausgedient: und tschüs.

Share.

Eine Antwort verfassen