Am Montag gab Google bekannt, den Reise- und Hotelführer Frommer’s einverleibt zu haben. Frommer’s gehört zum Verlag John Wiley & Sons und publiziert unter anderem umfangreiche Reiseführer sowie Webplattformen. Der Suchmaschinen-Primus steigt somit stärker in den Bereich Content ein.
Die Reiseführersparte von Wiley stand erst dieses Jahr zum Verkauf, für gerade einmal 25 Millionen US-Dollar ging sie nun an Google. Das berichtet das Wallstreet Journal. Laut Wiley passt die Sparte nicht mehr ins eigene Kerngeschäft. Für Google sind die Inhalte des Angebots dagegen sehr wohl relevant. Speziell auf Bewertungen, wie sie professionell in den Reise- und Hotelführern zu lesen sind, hat Google ein Auge drauf geworfen – sie werden wahrscheinlich bald online zur Verfügung stehen.
Gezieltere Werbung bei Reise- und Flugsuche
Erst 2011 zeigten die Kalifornier ihr Interesse an Bewertungsportalen. Damals wurde das Unternehmen Zagat gekauft – deren Dienste beschreiben Restaurant-Empfehlungen, Erfahrungsberichte zu Hotels, Einkaufszentren, Zoos, Musik, Filmen, Theatern und Fluglinien. Diese wurden in die Google-Suche und in das eigene soziale Netzwerk Google+ integriert. Mit Frommer’s wird Google bei der Suche nach Reisen und Flügen noch gezielter Werbung anbieten können.
Unklar bleibt noch, ob das Angebot Frommer’s weiterhin als Buchform existieren wird. Google selbst betonte, dass die Buchform erhalten bleiben soll. Der Verlag John Wiley & Sons existiert seit 1807 und ist bekannt für die „For Dummies“-Reihe und Webster’s New World Dictionary.