Nach Amazon und Apple schaltet sich nun auch Google ins Buch-Geschäft mit ein. Der Suchmaschinen-Primus bietet ab sofort E-Books über seinen Play Store an. Neben kostenpflichtigen Angeboten, findet der Nutzer auch viele kostenlose Bücher. Eine App für Android sowie iOS steht ebenfalls kostenlos als Download zur Verfügung.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Ob Amazon und Apple allerdings Google als solche gefällt ist eher fraglich. Die Suchmaschine bietet nun über sein Google Play Store E-Books an. Dabei hat der Leser die Wahl: Neben der App für Android-Geräte, steht von Beginn an auch eine App für iOS zur Verfügung. Wer möchte, kann die herunter geladenen Bücher auch auf PC, MAC und Notebook lesen.
Was besonders gefällt, sind die individuellen Einstellmöglichkeiten der App selbst. Egal ob heller oder dunkler Hintergrund, egal welche Textausrichtung oder Zeilenhöhe – es stehen sogar unterschiedliche Schriftarten zur Verfügung. Das Lesen läuft flüssig, auf Android und iOS. Auch die Synchronisation aller Gerät funktioniert auf Anhieb.
2 Kommentare
google bedrängt aber auch alles was sich digital bewegt.. finde es nicht so gut, dass so ein konzern ihre dominanz so „ausnutzt“!
Aber Google hat auch sehr schöne Ideen. Spricht man mit den Mitarbeitern, leben die Damen und Herren dieses tech-Leben auch aus – das fließt zugleich in die eigenen Produkte. Man hat bekanntlich die freie Wahl. 🙂