Hama: Bluetooth-Tastatur Cross Grain für iPad und Co. im Kurztest

1

Auf der diesjährigen Re:publica durfte ich die Bluetooth-Tastatur Cross Grain – ohne Schutzhülle – von Hama erstmals ausprobieren, Test-Szenerien auf der CloudZone 2012 folgten. Sie ist wenige Millimeter dick, der nicht ins Gewicht fallende Akku hält ewig und speziell für unterwegs ist der Buchstabenlieferant der perfekte Begleiter. Lediglich der Preis von knapp 60 Euro fällt etwas negativ auf.

Mit Leichtigkeit wird die Tastatur mit dem iPad gekoppelt. Aber auch andere Geräte, beispielsweise das Transformer Prime von Asus funktionierte mit ihr prächtig. Wer etwas unsicher ist, nutzt einfach die beigefügte Bedienungsanleitung – zwei Handgriffe später sollte es auch schon losgehen. Was besonders gefällt: Es werden spezielle iPad-Funktionen (Steuerung der Audio-Funktion, schnelles Wechseln in den Suchmodus) unterstützt.

Cross Grain: Genial für Briefe, Blogeinträge und E-Mails

Es ist selbstklärend, dass der kleine Racker keine vollwertige Tastatur ersetzt. Doch für das schnelle Abtippen von Briefen und einem schnellen Eintrag ins Blog reichen die kleinen Hama-Tasten völlig aus. Nach wenigen Vertippern, habe halt Wurstfinger, konnte ich zügig Beiträge und E-Mails schreiben. Anhand der Bilder könnt ihr sehen, dass die Fläche selbst einem Netbook-Keybord nahekommt. Ich kann die Tastatur Cross Grain nur empfehlen. Lediglich der Preis gefällt nicht – auch weil es sich um Kunstleder handelt.

Bilder: Markus Henkel

Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Logitech k760: Bluetooth-Tastatur für Apple-Geräte im Kurztest | MIT

Eine Antwort verfassen