Nach zweiwöchiger Verlängerung endet die Bewerbungsphase für den INDUSTRIEPREIS 2015 heute um 24 Uhr endgültig. Bis dahin haben interessierte Unternehmen noch die Gelegenheit, sich kostenlos zu bewerben.
Zum zehnten Mal verleiht die Huber Verlag für Neue Medien GmbH nun schon den INDUSTRIEPREIS an die fortschrittlichsten Industrieunternehmen. Zahlreiche Bewerbungen sind bisher schon eingegangen, eine Teilnahme lohnt sich auch noch kurz vor Schluss. Denn alle Bewerbungen haben die gleiche Chance auf den Sieg, egal ob sie schon vor Wochen oder erst in der letzten Minute eingereicht wurden.
Insgesamt 14 Kategorien von Automotive bis Zulieferer stehen Bewerbern für ihre Einreichungen zur Auswahl. Alle Industrieunternehmen – auch Zulieferer und Dienstleister – können dabei unabhängig von ihrer Größe am INDUSTRIEPREIS teilnehmen. Nach Bewerbungsschluss bewertet eine namhafte Fachjury aus Wissenschaftlern, Branchenkennern und Fachjournalisten die eingereichten Lösungen und garantiert damit eine hohe Objektivität.
Mit dem Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) e.V. und der SCHOTT AG konnten in diesem Jahr gleich zwei namhafte Partner gewonnen werden, die die Schirmherrschaft für den INDUSTRIEPREIS 2015 gemeinsam übernehmen.
„Wir haben die Schirmherrschaft gerne übernommen, weil der Preis im vergangenen Jahr uns externe Anerkennung und intern zusätzliche Motivation brachte. Deshalb kann ich alle Unternehmen nur ermutigen, am Wettbewerb teilzunehmen, um ähnliche Erfahrungen zu machen“, rät Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG.
Auch Marc S. Tenbieg, Geschäftsführender Vorstand des DMB, sieht die Auszeichnung als hervorragende Gelegenheit für mittelständische Unternehmen, um die verdiente Anerkennung zu erlangen: „Wir freuen uns als Schirmherr des INDUSTRIEPREIS 2015 kreative und innovative Leistungen der mittelständischen Industrie auszeichnen zu dürfen. Kleine und mittelständische Unternehmen tragen mit ihrer Ideen- und Entwicklungsvielfalt entscheidend zur Innovationskraft der deutschen Wirtschaft bei. Dadurch entstehen nicht selten international nachgefragte Produkte und Lösungen, die aus einem innovativen Mittelständler einen Hidden Champion machen.“
Die Siegerbekanntgabe erfolgt wie gewohnt im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE, die in diesem Jahr vom 13. – 17. April stattfindet. Neben den 14 Kategoriesiegern wird am Ende auch ein Gesamtsieger medienwirksam gekürt.
Die besten Lösungen erhalten nicht nur Pokal, Urkunde und Signet, sondern profitieren darüber hinaus von umfangreichen Marketingdienstleistungen, einer Kommunikationsdynamik über die Plattformen des Huber Verlags für Neue Medien und nicht zuletzt von der Präsentation in den beliebten INDUSTRIE-Bestenlisten.
Weitere Informationen zum INDUSTRIEPREIS 2015: www.industriepreis.de
Hier geht es direkt zum Online-Bewerbungsformular: http://www.industriepreis.de/2015/anmeldung