Der Unternehmensexperte Hermann Simon untersucht seit vielen Jahren das Erfolgsgeheimnis von Unternehmen, die es im Schatten der Öffentlichkeit an die Spitze des Weltmarkts geschafft haben. Sein Buch „Hidden Champions – Aufbruch nach Globalia“ wurde nun von der Oskar-Patzelt-Stiftung zum Mittelstands-Buch 2012 erklärt
Dem deutschen Mittelstand wird gemeinhin nur wenig mediale Aufmerksamkeit zuteil. Skandal, wird der Branchenkenner da sagen, verkörpern KMU doch die tragende sozioökonomische Säule unserer Gesellschaft. Aus ihren Reihen stammen viele Unternehmen, die es mit ihrem Fleiß, ihren qualitativ hochwertigen Produkten und ihrer Anpassungsfähigkeit an die wechselnden Bedürfnisse der Märkte zu echten Weltmarktführern geschafft haben – früher und auch heute noch, und vor allem: ohne dabei viel Aufsehen zu erregen. Über 1.500 solcher Firmen soll es im deutschsprachigen Raum geben, doch die Öffentlichkeit nimmt kaum Notiz von ihnen.
Der Vorsitzende der internationalen Unternehmensberatung Simon- Kucher & Partners, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hermann Simon, erforscht nun schon seit geraumer Zeit dieses Phänomen der sogenannten „Hidden Champions“. 1996 veröffentlichte er ein Buch mit dem gleichnamigen Titel und ist diesem interessanten Thema weiter treu geblieben. Sein neustes Werk „Hidden Champions – Aufbruch nach Globalia“ wurde jetzt von der Oskar-Patzelt-Stiftung zum Mittelstandsbuch 2012 erklärt. Die Auszeichnung darf mit Sicherheit auch als Würdigung von Simons publizistischer Gesamtleistung verstanden werden. Wie kaum einer versteht es der erfahrene Unternehmensexperte, die Leistungen und besonderen Fähigkeiten der „versteckten Sieger“ glaubwürdig, facettenreich und fundiert herauszustellen.
Via: lifePR
Bild: Campus Verlag
2 Kommentare
Seit dem Start des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ im Jahr 1994 sind weit mehr als 1.000 Bücher erschienen, die sich beratend, analysierend oder kommentierend mit Facetten des Erfolgsphänomens „German Mittelstand“ auseinandergesetzen. Unter all diesen Titeln ragt die Buchreihe „Hidden Champions“ von Hermann Simon heraus, wie der Mount Everest aus dem Himalaya-Gebirge.
Ich habe mit großem Interesse die Ausgabe 2010 dieses Buches gelesen. Ich wollte beim Studium herausfinden, ob sich die von Prof. Simon beleuchteten Erfolgsfaktoren, mit meinen Erfahrungen bei einem Hamburger Hidden Champion (mit Milliarden-Umsätzen) decken. YES they do! Tatsächlich gibt es allgemein gültige Arbeitsweisen, die zwingend zu dem Erfolg dieser unbekannten Weltmarktführer führen. Hierzu möchte ich die Leser auch auf meinen Blog http://www.hidden-champions-academy.de aufmerksam machen, in dem ich meine Erfahrungen aus acht Jahren bei einem Hidden Champion weitergebe.