HTC-Roadmap für Ice-Cream-Sandwich ausgerollt

0

Die aktuelle Roadmap von HTC ist nun öffentlich einsehbar. Sie zeigt auf, wann die Android-Updates auf HTC-Geräte ausgerollt werden. Android 4.0 sollte so auf den meisten Geräten im Zeitraum Juni/Juli installiert sein. Das Android-Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen, da nicht jedes Endgerät für das Upgrade vorgesehen ist.

Im Juni, Juli, spätestens August sollten es die „meisten“ HTC-Smartphones bekommen – Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Allerdings spielen mehrere Faktoren eine Rolle, wann genau und ob ein HTC-Gerät das Upgrade bekommt. 45 Tage kann es dauern bis die Updates durch die Länder über die Netzbetreiber ausgerollt werden. Falls nach den 45 Tagen immer noch kein Update durchgeführt wurde, darf es auch manuel aktiviert werden. Unter „Einstellungen „, „Über das HTC-Smartphone“ und „Updates“ installiert der Nutzer es per Hand. Auch ein Kundenservice soll bereitstehen.

Doch nicht jeder Besitzer eines HTC-Geräts kann sich auf das Upgrade freuen. Smartphones mit 512 Megabyte RAM oder weniger werden kein Upgrade erhalten. Darunter fallen beispielsweise HTC ChaCha, HTC Salsa, HTC Wildfire S und das HTC Explorer. Die Tablets von HTC, wie HTC Flyer, HTC EVO View 4G und HTC Jetstream, bleiben auch auf ihrer bisherigen Android-Version Honeycomb sitzen. Die Hersteller bleiben somit ihrer nicht nachvollziehbaren Linie treu, nicht jedes Gerät mit dem aktuellen Betriebssystem auszustatten. Speziell Unternehmen wird das nicht freuen.

Quelle: HTC

Share.

Eine Antwort verfassen