PhantoMinds hat den Pitch für die Umsetzung eines Online Ideenwettbewerbs für AOK – Die Gesundheitskasse gewonnen. „Mit dem Online Ideenwettbewerb bieten wir der AOK die Chance das kreative Potential ihrer Versicherten in Kombination mit unserer bestehenden Community und weiteren Experten zu nutzen, um neue Ideen im Service-Bereich zu entwickeln. Sie setzt dabei das erste Mal auf unseren entwickelten Ansatz eines Ideencrowdsourcings!“, sagt Dr. Mirko Bendig, einer der Gründer von PhantoMinds, zum Projektstart mit der AOK – Die Gesundheitskasse. Ziel der Zusammenarbeit ist es, neue Beratungs- und Serviceangebote zu entwickeln und dabei AOK-Versicherte und Fremdkunden aktiv einzubinden.
„Kundennähe ist für uns das A und O. Das stellen wir unter anderem durch die direkte Beratung in unseren rund 1.400 Geschäftsstellen sicher. Jetzt gehen wir aber noch einen Schritt weiter. Mit dem Ideenwettbewerb möchten wir unsere Versicherten aktiv an der Entwicklung neuer Serviceangebote beteiligen. Das ist ein Novum in der gesetzlichen Krankenversicherung“, sagt Thomas Müller, stellvertretender Geschäftsführer Markt/Produkte beim AOK-Bundesverband. Die AOK betreut bundesweit etwa 25 Millionen Menschen – somit vertraut fast ein Drittel der Bevölkerung auf die Gemeinschaft der AOK, wenn es um Gesundheit, Krankenversicherung und Pflegeversicherung geht.
Die Ideen für neue Services können in den nächsten fünf Wochen auf der eigens für das Projekt entstandenen Plattform #ideensprechstunde eingestellt werden. Präsentierte Ideen werden auf der Plattform weiterentwickelt und bewertet. Die besten drei Ideen werden mit attraktiven Gesundheitspaketen im Wert von jeweils 1000€ von einer Jury prämiert. Die Auswahl der 30 besten Ideen, die der Jury vorgestellt werden, erfolgt durch ein Online-Voting aller Teilnehmer nach folgenden Kriterien: Neuartigkeit der Idee, Relevanz für das Projekt, Umsetzbarkeit und Ausarbeitungsgrad der Idee. Nach Ablauf des Projekts und der Jurysitzung werden die generierten Ideen intern bewertet und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.
Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich gern bei der PHANTOMINDS Community kostenfrei und unverbindlich registrieren: http://ideensprechstunde.phantominds.com. Und schon geht es los – für viele, neue Services rund um Gesundheit für die AOK.
HINTERGRUND
PHANTOMINDS wurde im Jahr 2014 gegründet. Sie bieten Unternehmen eine Crowdsourcing-Onlineplattform für Innovationsentwicklung, die auf das kreative Potenzial und den Erfahrungsschatz der eigenen Web-Community setzt. Unternehmen können zwischen unterschiedlichen Leistungspakten wählen. PHANTOMINDS moderiert und strukturiert die Innovationsprozesse bis hin zur Ausarbeitung einer optimalen Lösung. Um die dafür notwendige Community entsprechend der jeweiligen Projekterfordernisse optimal zu gestalten, identifiziert ein Screening-Tool geeignete Trendsetter und Experten im Netz, so dass sie zielgerichtet zum Mitmachen eingeladen werden können. Kreative lockt bei erfolgreich eingebrachten Ideen eine Prämie, Anerkennung durch die Community und dem Unternehmen sowie auch Reputation und den Aufbau von Referenzen. Unternehmen haben so einen temporären Zugriff auf das Know-how von externen Experten und einen neuen und vor allem schnellen Zugang zu Innovationen. PHANTOMINDS arbeitet derzeit mit einem fünfköpfigen Team von ihrem Standort in Hamburg aus.
ZU DEN PERSONEN
Dr. Mirko Bendig, Jahrgang 1980, ist promovierter Volkswirt und hat seine akademische Ausbildung in Göttingen absolviert. Neben mehrjährigen Auslandsaufenthalten in Rumänien und Ghana war er mehrere Jahre als Unternehmensberater bei evers & jung in verschiedenen Positionen tätig. Als Geschäftsführer bei PHANTOMINDS verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Marketing und Business Development.
Alexander Peter, Jahrgang 1977, hat Betriebswirtschaftslehre studiert und war vor seiner Tätigkeit als Gründer und Geschäftsführer bei PHANTOMINDS als Support, Sales und Marketing-Manager in unterschiedlichen Positionen tätig. Auslandserfahrung hat er in Stanford, USA, gesammelt, im Rahmen seines MBA-Abschlusses in Entrepreneurship. In seiner Funktion als Geschäftsführer zeichnet er sich für die Bereiche IT, Finanzen und Personal verantwortlich.
UNTERNEHMENSKONTAKT
PhantoMinds UG (haftungsbeschränkt)
Nadine Slawik
Geschwister-Scholl-Str. 86
20251 Hamburg
E-Mail presse@phantominds.com
Telefon 040-2020119-19
ideensprechstunde.phantominds.com
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“