Aures, bekannt für die Designorientierung seiner Produkte, darf sich erneut über einen Red Dot Award freuen. Bereits 2013 wurde die Kasse Sango mit einem Red Dot Award ausgezeichnet. Nun erhält auch das Retail Tablet Swing diesen internationalen renommierten Designpreis.
„Wir freuen uns sehr über diese jüngste Auszeichnung und können auf unseren Neuzugang stolz sein, denn das Swing fand nicht nur bei der Jury Anklang; auch auf der EuroShop Anfang März stieß das Swing bei den Fachbesuchern auf reges Interesse“, so Hilmar Buchwald, Executive Director of DACH Region. Das Swing wurde entwickelt, um den Anforderungen des modernen, stationären Einzelhandels gerecht zu werden. Mit dem Tablet können neue technologische Möglichkeiten und die damit verbundenen Multi-Channel-Strategien erfolgreich eingesetzt werden.
Dank diverser Funkanwendungen ist das Swing perfekt geeignet für sämtliche Verwaltungs-, Marketing- und Kassiervorgäng und hält im mobilen Einsatz über WLAN via Dockingstation oder LightBox permanenten Anschluss an alle EPOS-Peripheriegeräte, Smartphones und weitere externe Geräte.
„Das anpassungsfähige, ergonomische Design unseres neuen, vielseitigen Tablets hat die Red-Dot-Jury überzeugt. Dieses Design und die avantgardistische Anmutung überzeugen auf den ersten Blick“, erklärt Patrick Cathala, CEO und Gründer der Aures Gruppe. Leicht gewölbt und mit einer bequemen Handschlaufe, liegt es sehr gut in der Hand und lässt sich auch über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei tragen. Und sollte es doch einmal aus der Hand fallen – das Gehäuse ist dank der speziellen Materialwahl extrem robust.
Das von Aures eigens entwickelte Pogo-Aufnahmesystem hält das Swing sicher in seiner Position und ermöglicht eine Vielzahl an Montagemöglichkeiten. Magnete greifen das Tablet und verriegeln es automatisch. Eine Freigabe ist nur mit Autorisation möglich – so ist das Swing sicher vor Diebstahl geschützt. Mit Vesa-/Wandhalterung, auf Säule oder mit Dockingstation als klassische Kasse erlaubt das Swing den konzeptionellen Einsatz und passt sich laufend den unterschiedlichen Einsatzvarianten im POS Alltag an.
„Dieser Red Dot Award zeigt einmal mehr, dass die Aures Gruppe hinsichtlich Design als kreativer und innovativer Hersteller von POS-Hardware und Peripheriegeräte wahrgenommen wird“, so Patrick Cathala abschließend.
Über die Red Dot Design Awards
Die Red Dot Design Awards werden seit 1955 vergeben. 2015 wurden über 15.000 Bewerbungen aus 70 Ländern in 19 Kategorien verzeichnet. Die Red-Dot-Gala bringt Jahr für Jahr mehr als 1.200 Gäste zusammen und findet dieses Jahr am 3. Juli im Aalto-Theater, dem Opernhaus der Stadt Essen, statt.Die gewürdigten Produkte und Projekte werden im Red Dot Design Yearbook veröffentlicht.Die Red-Dot-Design-Museen in Hamburg und Singapur genießen aufgrund der Qualität ihrer Ausstellungen weltweites Ansehen. http://de.red-dot.org
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“