Intelligente Lösungen in der Kanaltechnik

0

Nicht nur, weil undichte Kanäle zur Verunreinigung des Grundwassers führen, sondern auch aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind Kanalsanierer auf (Sonder-) Werkzeuge mit besonderen Schnellverschlusskupplungen angewiesen. Ein professionelles Kanalsanierungs- und Abwassermanagement benötigt Produkte, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Eine robuste Bauweise und eine sichere Anwendung sind hier grundlegende Voraussetzungen.

Aus der jahrelangen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Kanalsanierungsunternehmen entwickelt und verkauft STEINCO diverse Schnellverschlusskupplungen, die eine enorme Erleichterung und ein effizientes Arbeiten in der Kanalreinigung, -untersuchung und Dichtheitsprüfung garantieren.

Serie 090.V / 126.V

Die Schnellverschlusskupplungen dieser Serien haben eine Sicherungsmutter. Diese kontert den Stecknippel. Ein versehentliches Entkuppeln ist daher ausgeschlossen.

Serie 100.Z

Gegen ein unabsichtliches Entriegeln des Stecknippels muss bei dieser Serie die Entriegelungshülse der Schnellverschlusskupplung zum Sicherungsbolzen hin manuell verdreht werden. Die Entriegelung ist nur in einer bestimmten Position möglich.

Serie 126.VS / 161.VS

Diese Schnellverschlusskupplungen haben zusätzlich zu der Sicherungsmutter einen Innensechskant. Diese Kupplungen sind nur in der Kombination mit einem Sonderstecker anwendbar.

Serie BiTec

Die Sicherheitsentlüftungskupplung BiTec ist eine Kombination von absperrbarer Schnellverschlusskupplung und Schiebeventil. Aufgrund eines drucklosen Kupplungsvorgangs bietet sie dem Anwender ein einzigartig simples Handling. Alle Bewegungsabläufe werden mit wenig Kraft ausgeführt.

Auch das passende Zubehör wie beispielsweise Adapter zur Verwendung bei Autoventil oder Einpresstüllen für Schiebestangen bietet STEINCO im Produktprogramm an.

www.steinco.de

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.