iPad-Killer? – Überraschendes Event lässt Branche über ein Microsoft-Tablet spekulieren

0

Microsoft hat die Tech-Szene am kommenden Montag überraschend zu einem Event in Los Angeles eingeladen. Agenda unbekannt. Das befeuert natürlich die Gerüchteküche. Ganz oben auf der Spekulationsliste steht die Ankündigung eines iPad-Killer-Tablets. Böse Zungen erinnern bereits an ein anderes Projekt der Redmonder, als es darum ging mit dem Zune-Player Apples iPod anzugreifen. Wir halten uns derweil erstmal an die nicht vorhandenen Fakten.

Wie ist die Lage? Microsoft steht gerade zwischen zwei Großveranstaltungen. Vor ein paar Tagen endete die Spielemesse E3. Deshalb dürfte es relativ ausgeschlossen sein, dass das Unternehmen Neuigkeiten rund um die Xbox und die Gestensteuerung Kinect bringen wird. Dafür steigt am kommenden Mittwoch die Windows-Phone-Entwicklerkonferenz in San Francisco. Erwartet wird eine Vorschau auf die neue Version 8 alias Apollo, zu der bislang erst wenige Details bekannt sind.

Das könnte sich ändern, wenn man den aktuellen Spekulationen Glauben schenkt. Danach soll Microsoft bereits am Montag neue Funktionen von Windows RT, der Tablet-Version von Windows 8, auf verschiedenen Geräten präsentieren. Laut Hollywood-Blog The Wrap könne es sich dabei sogar um ein eigenes Tablet handeln. AllThingsD bestätigt diese Vermutung: Microsoft benötige Hardware und Software aus einer Hand, um besser mit Apple konkurrieren zu können.

Wiederholt Microsoft seine Fehler?

Ein iPad-Killer also. Damit würde Microsoft nicht nur Apple Konkurrenz machen, sondern auch unabhängigen Partnern wie Acer, Dell, HP sowie Lenovo vor den Kopf stoßen, die bislang Hardware mit Windows-Software präsentierten. Auf der anderen Seite würde Microsoft mit diesem Schritt auf die Kritik reagieren, die Kontrolle über die Hardware abzugeben, auf der Windows RT laufen solle. Dass man durchaus in der Lage ist, ein eigenes Ökosystem aus Hardware, Software und Service zu schnüren, hat Microsoft mit der Xbox bewiesen.

Fraglich ist indes, ob die Gesetze des Spielekonsolenmarktes auch auf mobile Hard- und Software anwendbar sind. Microsoft dürften die Risiken bekannt sein, zumal man ja bereits – wenn auch leidvolle – Erfahrung mit der Kopie eines anderen Ökosystems gemacht hat. 2006 stellte man mit dem Zune einen angeblichen iPod-Killer vor. Im vergangenen Oktober gab Microsoft dann bekannt, dass keine weiteren Zune-Player mehr entwickelt werden. Ob nun ein Zune-Tablet folgt, wissen wir ab Montag. Um 3.30 Uhr Ortszeit in Los Angeles geht’s los.

P.S.: Was die Rivalität zwischen Microsoft und Apple ausmacht, hat das Epic Rap Battle in ihrem aktuellem Werk verpackt. Das Team lässt im Video-Clip die Tech-Ikonen, Microsoft-Mitgründer Bill Gates und den im vergangenen Jahr verstorbenen Apple-Mitgründer Steve Jobs, im Rap-Battle gegeneinander antreten. Einfach episch.

Share.

Eine Antwort verfassen