Die Gerüchte verdichten sich, dass Apple das Display eines neuen iPhones von bislang 3,5 auf 4 Zoll vergrößern wird. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz kein großer Schritt, er könnte sich jedoch maßgeblich auf die App-Entwicklung auswirken. Das Overdrive Design Blog hat einmal die gängigen Anwendungen auf ein vergößertes Display skaliert, um die Wirkung zu testen.
Am 11. Juni beginnt Apples diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco, und die Enttäuschung in der Szene wäre groß, sollte CEO Tim Cook dann nicht auch ein neues iPhone präsentieren. Täglich gibt es neue Gerüchte. Als zunehmend sicher gilt aber, dass das Display des neuen iPhone 5 mindestens 4 Zoll – bislang 3,5 Zoll – in der Diagonale messen soll. Im Vergleich zur Konkurrenz ein immer noch kleiner Schritt: Das in Zusammenarbeit von Google und Samsung entwickelte Galaxy Nexus misst 4,65 Zoll, das HTC One X sogar 4,7 Zoll.
Lange hieß es bei Apple, man wolle an der Bildschirmgröße nichts ändern. Nun will das Unternehmen sich offenbar der allgemeinen Entwicklung und dem Nutzerverhalten anpassen. Funktionsreiche Apps, Videos und Spiele lassen sich auf einem größeren Display einfach besser darstellen. Wie sich ein vergrößertes Display unter Beibehaltung der generellen Abmessungen des iPhones auf die gängigen Apps auswirkt, hat das Overdrive Design Blog getestet. Hier eine Auswahl:
App Store:
Facebook:
Wikipedia:
Google Maps:
Grundsätzlich vergrößert sich der sichtbare Bereich beim 4-Zoll-Display um etwa 14 Prozent. Sollten die Außenmaße beibehalten werden ändert sich das Seitenverhältnis von jetzt 3:2 auf 16:9. Das Format kennen wir bereits vom Breitbild-TV und wäre ein Vorteil für Videos. Für viele Apps – insbesondere Spiele – würde das aber bedeuten, dass sie das neue Display-Format nicht ausfüllen würden. Es käme viel Arbeit auf die Entwickler zu, wenn sie schwarze Balken vermeiden wollen.
Es wird spannend, wie Apple beim iPhone 5 die Chancen und Herausforderungen bei Display-Größe und Seitenverhältnis abwägen wird. Ab 11. Juni wissen wir mehr.