Die richtige Interpretation von Vertriebs-KPI´s in der IT-Branche
Vortrag auf dem IT-Unternehmertag am 8. April in Wien
Aus der Praxis: Die richtige Interpretation von Vertriebs-KPI´s
- Mit den drei entscheidenden Prozess-KPI´s den Vertrieb erfolgreich steuern
- Was die Zahlen bedeuten – die richtige Analyse und Justierung
Um bei der Kundengewinnung und im Verkauf komplexer IT-Lösungen erfolgreich zu sein, benötigen Sie drei Kennzahlen um den Erfolgsgrad Ihres Vertriebes richtig einschätzen zu können und den Wirkungsgrad zu erhöhen.
Sie zeigen Ihnen wo Sie bei der Kundengewinnung und Leadgenerierung, bei dem Vorgehen im Verkaufsprozess und bei der Abschlusswahrscheinlichkeit stehen. Die richtige Interpretation bringt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie den Erfolg im Vertrieb steigern können.
Viele IT-Unternehmen nehmen aktuell wahr, dass der Wettbewerb härter wird.
Das führt oft auch im Vertrieb zu stagnierenden oder gar rückläufigen Quoten bei der Kundengewinnung und bei Neuaufträgen.
Die richtige Analyse der aktuellen Kennzahlen bildet hier die Grundlage für das Steigerungspotential. Drei KPI´s (= Key Performance Indicator, Schlüssel-Kennzahlen zum Erfolgsgrad) geben hier Aufschluss.
- Die Kontaktquote bei der Neukundengewinnung
- Die Zahlen zur Chancenentwicklung im Vertriebsprozess
- Die Forecast-Bewertung bei der Abschlusswahrscheinlichkeit
Was hinter den Zahlen steht, wie Sie Ihre Kennzahlen richtig interpretieren und welche Erfahrungswerte es aus der IT-Branche gibt und, das erfahren Sie auf dem
7. IT-Unternehmertag am Freitag, 08. April 2016, in Wien.
http://www.it-unternehmertag.de
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“