Kreativitätstechniken

0

Unternehmen finden sich heute oft in einer Wettbewerbsarena wieder, in der Produkte und Technologien in immer kürzeren Zeitabständen günstiger und schneller in den Markt eingeführt werden müssen. Die Möglichkeiten zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern sind schwer zu finden und nicht selten ein Produkt des Zufalls. Mit Kreativitätstechniken kann jedes Unternehmen die Kreativität seiner Mitarbeiter systematisch fördern und ausbauen. Dabei gibt es spielerische Techniken, die zur geistigen Fitness beitragen und Techniken, die bei ganz bestimmten Themen und Problemen eingesetzt werden. Experten des Fraunhofer IPT vermitteln im Seminar „Kreativitätstechniken“ die wesent­lichen Kreativitätstechniken.


Themen

  • Überblick über Kreativitätstechniken
  • Vorgehensweisen und Werkzeuge zum kreativen und innovativen Arbeiten
  • Erfolgsrezepte und Rahmenbedingungen des ­gezielten Innovierens


Qualifikationsziele

Die Teilnehmer lernen ausführlich und praxisnah die wesentlichen Kreativitätstechniken kennen. Vorgehen, Hilfsmittel und Methoden erarbeiten sie in mehreren Fallbeispielen interaktiv. Nach dem Seminar kennen sie die Grundlagen und Erfolgsfaktoren bei der Anwendung von Kreativitätstechniken. Die Vertiefung in Case ­Studies erleichtert den Transfer des Erlernten in das eigene ­Arbeits­umfeld.

http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/Kreativitaetstechniken.eni_ktt.0.html?&no_cache=1&sword_list[]=Kreativit%C3%A4tstechniken

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.