Lerntechnologien der Zukunft auf der Frankfurter Buchmesse

0

Frontalunterricht war gestern – der Lehrplan der Zukunft ist interaktiv. Wie sich die Stoffvermittlung für Lehrer und für Schüler durch den Einsatz interaktiver Technologien ändert, können Besucher der Frankfurter Buchmesse ab den 10. Oktober 2012 erleben. Die Messe bietet dann einen Raum, der die Möglichkeiten moderner Technik vor Augen führt und entsprechend aufbereitete Inhalte präsentiert. Auch Multimedia-Videobrillen sollen zum Einsatz kommen. Eine Studie erklärt warum das seinen Sinn hat.

Dass interaktive Lerntechnologien in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen werden, zeichnet sich bereits ab. Komplexe, bislang nicht darstellbare oder nur schwer erklärbare Sachverhalte zum Beispiel aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik oder Biologie lassen sich mit Hilfe von 3D-Echtzeit-Modellen besser darstellen und vermitteln. Eine Studie von Texas Instruments aus dem Jahr 2011 belegt, dass 3D-Lehrmaterialen das Lernverhalten von Schülern langfristig positiv beeinflusst: die Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit bei Schülern steige nachweislich. Speziell Tablets sind dabei immer häufiger in Klassen anzufinden, auf denen unter anderem solche Modelle laufen.

Virtuelle Schultag wird Realität, mit Einschränkungen

Der virtuelle Schulalltag wird jedoch Lehrer, Klassenverband und -raum nicht ersetzen – darin sind Experten sich einig. Vielmehr werden zukünftig Lehrer und Schüler viel selbstverständlicher mit „neuen“ Unterrichtstechnologien wie dem Cyber-Classroom arbeiten. Damit sind auch strukturelle Veränderungen zu erwarten. Der Lehrer wird so zum Lernbegleiter. Er wird im Unterricht zunehmend die Rolle eines Moderators einnehmen und als motivierende, anleitende, organisierende und das Lernergebnis bündelnde Fachkraft fungieren. Die Schüler werden aktiver in den Unterricht integriert.

Einhergehend mit den Innovationen bei den Technologien und veränderten Anforderungen hinsichtlich Lernmethoden und Didaktik erhält die Gestaltung von Lernräumen eine besondere Bedeutung. Das Klassenzimmer der Zukunft – der 3D Cyber-Classroom wird wahrscheinlich ein Hingucker für Jung und Alt.

Teaser-Bild: Frankfurter Buchmesse

Share.

Eine Antwort verfassen