Die Bedeutung der IT für Unternehmen ist hinreichend belegt. In diversen Studien werden etwa Relevanz, Kosten/Nutzen, Wirkung und Fehlentwicklung untersucht. Einig scheinen sich Unternehmensleitungen und Wissenschaftler im Grundsätzlichen zu sein: „Die IT muss mit einer aus Kosten-/Nutzensicht optimalen Abdeckung des Geschäftsaktivitätsmusters … die Unternehmens-ziele unterstützen". (Quelle: Methode für Messungen und Messgrößen zur Darstellung des „Ex-post" Wertbeitrages von IT-Projekten. Eine ergebnisorientierte Sicht auf den Nutzen von IT-Investitionen von Peter Samulat, HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, August 2015)
In der gleichen Quelle heißt es weiter, dass Studien belegen „…, dass die Fähigkeit der IT-Organisation zur Leistung eines wie auch immer gearteten Wertbeitags in der Praxis, nicht in Frage gestellt wird."
Kann die IT tatsächlich einen Wertbeitrag für Unternehmen leisten, ist es überlebenswichtig, sie ganzheitlich zu verstehen, zu optimieren, zu schützen und an neue Entwicklungen anzupassen. Ein wesentlicher Teil dessen sind eine funktionierende IT-Notfallvorsorge und Wiederanlaufplanung – denn es gilt der Umkehrschluss: Eine fehlerhafte IT kann das Unternehmens-ergebnis empfindlich drücken. Wer den Stresstest für seine IT durch- oder einen Notfallplan einführen möchte, sollte an der namensgleichen Veranstaltung in Hamburg teilnehmen. (www.management-forum.de/it-notfallplanung, 11.+12.11.2015).
Für jedes Unternehmen relevant ist zudem die optimierte elektronische Archivierung unter den neuen GoBD. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zu Effizienz und Revisionssicherheit in Unternehmen. Diese Veranstaltung für Führungskräfte aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Buchhaltung, Revision, Steuern und IT, sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer findet am 25.11.2015 in Wiesbaden und am 3.3.2016 in München statt. Mehr dazu unter www.management-forum.de/gobd.
Auch die IT-Compliance ist ein Brennpunkt, den kein Unternehmen aus dem Blick verlieren darf. Big Data und Industrie 4.0 stellen fast täglich neue Anforderungen an den verantwortlichen Umgang mit personenbezogenen Daten in Unternehmen. Wie die eigene IT compliancegerecht wird, vermittelt diese qualifizierende Fortbildung: (www.management-forum.de/it-compliance, 26. + 27.11.2015 in Mainz, 24. + 25.2.2016 in München).
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“